Echter Ziest 'Rosea'

Stachys officinalis 'Rosea'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide
  • winterharte, heimische Staude für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • horstbildender, kompakter, ausladender Wuchs
  • ovale, längliche, behaarte, grüne Blätter mit gekerbtem Blattrand
  • hellrosa, rispenförmige, kleine Blüten im Juli und September
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • nährstoffarmer, durchlässiger, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung in Bauern- und Naturgärten, am Gehölzrand und auf Freiflächen
🏡 Standort
Licht:
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kompakt, ausladend, horstig
Wuchs Konkurrenz: stark
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blütenform: rispenförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform oval, länglich, gezähnt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
Anwendung im Beet: Strukturpflanze
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Zieste
Weiterlesen

Sortentabelle

Stachys officinalis
Quelle:Kabar/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Echte Betoniebienenfreundlich und winterhart

rosettenartig, ausladend, horstig
30 - 80 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Echter Ziest 'Rosea'reichblühende Horste

kompakt, ausladend, horstig
30 - 40 cm
30 - 40 cm

Häufige Fragen

Welche Sorten von Echter Ziest 'Rosea' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Echter Ziest 'Rosea' ist in Mitteleuropa heimisch

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Stauden mit rosa Blüten

Themen

Stand:
13.09.2022