Thüringische Mehlbeere (Sorbus thuringiaca 'Fastigiata')
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Thüringische MehlbeereSäulen-Eberesche

Sorbus thuringiaca 'Fastigiata'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Vogelschutznährgehölz essbar
  • Heimischer kleiner Baum oder Großstrauch für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • Mittelgrüne, lanzettliche, wechselständige Blätter
  • gelbe bis orangerote Herbstfärbung
  • Weiße Schirmrispen im Mai
  • Bienen- und insektenfreundliche Blüten
  • Kugelige bis eiförmige, orangerote Früchte mit spitzem Kelch und bleiben sehr lange am Baum haften
  • Wichtige Nahrungsquelle für Vögel
  • Frischer, feuchter, windverträglicher, durchlässiger, nahrhafter Boden
  • Verwendung als Ziergehölz und als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: Großstrauch, kleiner Baum, kompakter, kegelförmiger Krone
Höhe: 5 - 10 m
Breite: 2,5 - 3,5 m
Zuwachs: 10 - 25 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
windverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich, wechselständig
🐝 Ökologie
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Mehlbeeren

Thüringische Mehlbeere im Garten

Standort

Thüringische Mehlbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Sorbus thuringiaca 'Fastigiata' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Thüringische Mehlbeere
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blatt Thüringische Mehlbeere
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Thüringische Mehlbeere ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Vögel

Bäume für den kleinen Garten

Stand:
22.05.2023