https://www.naturadb.de/pflanzen/quercus-petraea-laciniata-crispa/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | normal |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
PH-Wert: | sauer |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | Baum |
Höhe: | 25 - 30 m |
Breite: | 10 - 14 m |
Zuwachs: | 20 - 30 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | unscheinbar |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | lanzettlich, variabel gelappt, leicht verdreht |
Fadenblatt-Eiche ist eine Sorte/Zuchtform von Trauben-Eiche mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Trauben-Eiche):
Wildbienen: | 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 171 (davon 46 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 8 |
Käfer: | 37 |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
Die Fadenblatt-Eiche (Quercus petraea 'Laciniata Crispa') ist eine Sorte der Trauben-Eiche (Quercus petraea). Sie gehört zur Familie der Buchengewächse.
Die Fadenblatt-Eiche ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 30,00 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Sie blüht gelb.
Im Garten kommt die Fadenblatt-Eiche am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit normalen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte trocken sein. Ist Fadenblatt-Eiche erst einmal gut eingewachsen, ist sie pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Quercus petraea 'Laciniata Crispa' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Fadenblatt-Eiche ist eine Sorte und variiert zur Wildform Trauben-Eiche. Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 171 Schmetterlinge. Unter anderem Eichen-Nulleneule (Dicycla oo), Weißbinden-Eichenbuschspinner (Drymonia querna) und Kleiner Eichensproß-Blütenspanner (Eupithecia dodoneata).
Das Herbstlaub von Quercus petraea 'Laciniata Crispa' wird innerhalb von etwa 12 Monaten zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Trauben-EicheQuercus petraeaWildform | Baum, breite Krone 20 - 30 m 15 - 20 m |
| ab 6,80 € | |
Fadenblatt-EicheQuercus petraea 'Laciniata Crispa' | Baum 25 - 30 m 10 - 14 m |
|
Fadenblatt-Eiche ist eine Sorte/Zuchtform von Trauben-Eiche. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.