https://www.naturadb.de/pflanzen/erica-cinerea/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
PH-Wert: | sauer |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Höhe: | 10 - 20 cm |
Breite: | 30 - 50 cm |
Zuwachs: | 10 - 15 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | pink |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | weiß |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | nadelförmig, quirlständig |
Bestandssituation (Rote Liste): | extrem selten |
Gefährdung (Rote Liste): | stark gefährdet |
Wildbienen: | 8 (Nektar und/oder Pollen, davon 3 spezialisiert) |
Raupen: | 4 (davon 1 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 3 |
Käfer: | 3 |
floraweb.de.
Höhenlage: |
planar (<100m1 / <300m)2 bis kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2 1 Mittelgebirge / 2 Alpen |
ist essbar | Verwendung: Kräuteröl, -essig, Aroma für Gelee, Sirup, Zucker, Wein, Spirituosen, Bier, Gewürz, Streckmehl |
Pflanzen je ㎡: | 5 |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Die Graue Heide ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 20 Zentimeter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli. Sie hat pinke Blüten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Das natürliche Verbreitungsgebiet ist im . Graue Heide kommt im Tiefland bis Hügelland vor.
Laut Roter Liste ist Graue Heide stark gefährdet.
Der Boden sollte nährstoffarm und durchlässig bis humos sowie frisch sein. Graue Heide liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ist sie einmal angewachsen, ist sie robust und pflegeleicht.
Erica cinerea ist bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).
Erica cinerea ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
Graue HeideErica cinereaglockenförmige Blüten | 10 - 20 cm 30 - 50 cm | | weiß September |
Grauheide 'Alba Major'Erica cinerea 'Alba Major'weiße Blüten | aufrecht, buschig 15 - 25 cm 30 - 40 cm | | |
Graue Heide 'Alba'Erica cinerea 'Alba'dichttriebiger Zwergstrauch, Bienennährgehölz | aufrecht, buschig 15 - 25 cm 30 - 50 cm | | |
Grauheide 'C.D.Eason'Erica cinerea 'C.D.Eason'insektenfreundliches Gehölz | kompakt, buschig, aufrecht, verzweigt 20 - 40 cm 30 - 50 cm | | |
Grauheide 'Golden Sport'Erica cinerea 'Golden Sport'gelbes Laub | breit, buschig 10 - 15 cm 20 - 30 cm | | |
Grauheide 'Jos Golden'Erica cinerea 'Jos Golden'goldfarbiges Laub und lila Blüten | buschig, aufrecht, kompakt, verzweigt 25 - 30 cm 20 - 40 cm | | |
Grauheide Katinka'Erica cinerea 'Katinka'buschiger, verzweigter Wuchs | buschig, verzweigt, kompakt 15 - 25 cm 25 - 40 cm | | |
Grauheide 'Pallas'Erica cinerea 'Pallas'gut schnittverträglich | aufrecht, breit 30 - 35 cm 30 - 40 cm | | |
Grauheide 'Pink Ice'Erica cinerea 'Pink Ice'insektenfreundliches Gehölz | aufrecht, dicht, buschig 10 - 15 cm 30 - 45 cm | | |
Grauheide 'Violetta'Erica cinerea 'Violetta 'insektenfreundliches Gehölz | buschig, kompakt, verzweigt 20 - 60 cm 30 - 50 cm | |
Graue Heide ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen