Was ist die Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl'?
Die Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' (Cotoneaster x suecicus 'Jürgl') ist eine Sorte der Schwedische Zwergmispel (Cotoneaster x suecicus). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' ist ein wintergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 2,00 Meter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Sie blüht weiß.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' im Garten
Standort
Im Garten kommt die Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte frisch sein. Sobald Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' gut angewachsen ist, ist sie robust und pflegearm.
Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.
Wissenswertes
Ökologie
Immergrüne Böschungsmispel 'Jürgl' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Schwedische Zwergmispel. Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 2 Schmetterlinge. Unter anderem Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) und Trauerwidderchen (Aglaope infausta).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur