Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot'

Veronica spicata 'Rosenrot'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide
  • Heimische, sommergrüne Staude und Sorte
  • Blüten beginnen ab Juli an rosafarben zu blühen
  • Niederliegender, kriechender Wuchs
  • Blütenkerzen wachsen aufrecht
  • Sehr gut winterhart, robust und pflegeleicht
  • Sehr guter Bodendecker, schützt den Boden vor dem Austrocknen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kriechend, horstbildend
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: ährenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich
🐝 Ökologie

Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot' ist eine Sorte/Zuchtform von Ähriger Ehrenpreis mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Ähriger Ehrenpreis):

Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
Wildbienen: 6 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Ehrenpreis

Was ist der Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot'?

Der Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot' (Veronica spicata 'Rosenrot') ist eine selten nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Ähriger Ehrenpreis (Veronica spicata). Er ist aus der Familie der Wegerichgewächse.

Der Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln. Das Laub ist grün.

Die Blütezeit reicht meist von Juli bis August. Er hat rosa farbene Blüten.

Es gibt viele Kultivare von Ähriger Ehrenpreis. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform des Ähriger Ehrenpreis ist mäßig häufig verbreitet und kommt, außer im Erz- und Elbsandsteingebirge, in allen Regionen Deutschlands vor. Er wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.

Laut Roter Liste ist Ähriger Ehrenpreis gefährdet.

Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis normal und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Er ist bis bis -40 °C (bis Klimazone 3) frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot'
Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Ährige Ehrenpreis 'Rosenrot' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 9 Schmetterlinge, wie Rotbraune Herbsteule (Agrochola nitida), Trockenrasenbusch-Bandeule (Epilecta linogrisea), Maivogel (Euphydryas maturna) und Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia).

Weiterlesen

Sortentabelle

Veronica spicata 'Alba'
Quelle:Salicyna, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Veronica spicata 'Rosa Zwerg'
Quelle:Nahhana/shutterstock.com
Veronica spicata 'Rosea'
Quelle:YvonneH/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Ähriger Ehrenpreis 'Icicle'

20 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Ähriger EhrenpreisWildform

aufrecht
20 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Ähriger Ehrenpreis 'Alba'

kriechend
20 - 30 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Scheinähriger Ehrenpreis 'Baby Doll'zahlreiche, rosafarbene Blütenkerzen

aufrecht, horstbildend
20 - 30 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 9,90 €
Ähriger Ehrenpreis 'Barcarolle'

aufrechte Blütenstiele, horstbildend, kompakt
20 - 40 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Ähriger Ehrenpreis 'Blaufuchs'rachenförmige, blaue Blütenpolster

aufrecht, horstbildend
25 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Ähriger Ehrenpreis 'Blauteppich'bodendeckender teppichwuchs

kriechend
8 - 15 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,90 €
Ähriger Ehrenpreis 'Blue Cadet'

aufrechte Stängel, horstig
20 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,50 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'First Lady'weiße Blütenkerzen, remontierend

aufrecht, horstbildend
40 - 60 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,90 €
Ähriger Ehrenpreis 'Heidekind'pupurrosa Blütenkerzen

aufrecht, horstbildend
25 - 30 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Ähriger Ehrenpreis 'Inspire Blue'

kriechend
30 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,40 €
Ähriger Ehrenpreis 'Nana Blauteppich'

kriechend, bodendeckend, aufrechte Blütenstiele
15 - 20 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,90 €
Ähriger Ehrenpreis 'Pink Panther'

aufrechte Stängel, horstbildend
50 - 60 cm
40 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,80 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Rosa Zwerg'rosa Blüten, lange Blühdauer

aufrecht, teppichartig
35 - 40 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,30 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Rosea'niedriger Wuchs, rosarote Blüten

kriechend
20 - 25 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot'niederliegender Wuchs, rosarote Blütenähren

kriechend, horstbildend
20 - 30 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Scheinähriger Ehrenpreis 'Rotfuchs'leuchtend rote Blütenähren

aufrecht, horstbildend
30 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,60 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Royal Candles Glory'zeitige Blüte, intensiv blaue Blütenähren

kompakt
20 - 30 cm
20 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 14,80 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Twilight'

aufrecht
20 - 30 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Scheinähriger Ehrenpreis 'Ulster Blue Dwarf'lange Blühzeit, große blaue Blütenähren

kompakt, aufrecht
15 - 30 cm
15 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,20 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Younique Baby Blue'blühfreudig, teppichartiger Wuchs

kriechend, fast teppichartig
25 - 35 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,50 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Younique Baby Pink'blühfreudig, teppichartiger Wuchs

kriechend, fast teppichartig
25 - 35 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,90 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Younique Baby Red'blühfreudig, teppichartiger Wuchs

kriechend, fast teppichartig
25 - 35 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Scheinähriger Ehrenpreis 'Younique Baby White'blühfreudig, teppichartiger Wuchs

kriechend, fast teppichartig
25 - 35 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,90 €
Silberpolster-Ehrenpreissilbrig weiße, behaarte Blätter

kriechend
15 - 25 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Ähriger Ehrenpreis 'Rosenrot' ist eine Sorte/Zuchtform von Ähriger Ehrenpreis. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Ähriger Ehrenpreis):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Bodendecker

Themen

Themenwelt
Quelle: Marta Jonina/ shutterstock.com