Sternblütiges Mädchenauge 'Mardi Gras' (Coreopsis tinctoria 'Mardi Gras')
Quelle: Ole Schoener/ shutterstock.com

Sternblütiges Mädchenauge 'Mardi Gras'

Coreopsis tinctoria 'Mardi Gras'

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Einjährige Pflanze lange Blühzeit
  • Herkunft: Nord- Amerika
  • einjährige, pflegeleichte Pflanze für den sonnigen Standort
  • handförmige, gefiederte, grüne Blätter
  • eingerollte, zweifarbige, leicht verdrehte Blütenblätter
  • gelbe, sternförmige Blüten mit brauner Mitte im Juni bis Oktober
  • normaler, durchlässiger, trockener Boden
  • Verwendung im Beet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: buschig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 40 - 70 cm
Breite: 30 - 30 cm
Zuwachs: 40 - 0 cm/Jahr
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform handförmig, gefiedert
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Mädchenaugen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Sternblütiges Mädchenauge 'Mardi Gras' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Bienenfreundliche Stauden & Blumen

Stand:
16.03.2023