Rankender Lerchensporn (Ceratocapnos claviculata)
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Rankender Lerchensporn

Ceratocapnos claviculata

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Einjährige Pflanze lange Blühzeit
  • einjährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • teils kletternder, rankender Wuchs
  • grüne, unpaarig gefiederte Blätter
  • gelbe, traubenförmige Blüten im Juni bis September
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • durchlässiger, humoser, sandiger bis lehmiger, frischer Boden
  • Verwendung am Gehölzrand, unter Gehölzen und in Wäldern
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: kletternd, rankend
Höhe: 60 - 100 cm
Breite: 50 - 100 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform unpaarig gefiedert, lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Mohngewächse
Gattung: Ceratocapnos
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Rankender Lerchensporn
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Rankender Lerchensporn
Quelle: IanRedding/shutterstock.com
Blüte Rankender Lerchensporn
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Blatt Rankender Lerchensporn
Quelle: Valentin Hamon, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Rankender Lerchensporn ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themenwelt
Einjährige Kletterpflanzen als Sichtschutz für den Balkon
Stand:
28.12.2022