https://www.naturadb.de/pflanzen/armeria-maritima/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | Polster |
Wuchs Konkurrenz: | schwach |
Höhe: | 5 - 20 cm |
Breite: | 15 - 20 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | pink |
Blühzeit: | |
Blütenform: | kugelig, köpfchenförmig |
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | linearisch, grasartig |
Bestandssituation (Rote Liste): | mäßig häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | Vorwarnliste |
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 3 (davon 1 spezialisiert) |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
floraweb.de.
Höhenlage: |
planar (<100m1 / <300m)2 bis montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2 1 Mittelgebirge / 2 Alpen |
ist essbar |
Blüten Verwendung: Beigabe für Gemüse, essb.Deko, med.Verwendung |
Aussaat: | |
Keimer: | Lichtkeimer, Warmkeimer, Kaltkeimer |
Pflanzen je ㎡: | 16 |
Anwendung im Beet: | Strukturpflanze |
Anzeige*
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Strand-Grasnelke oder Gewöhnliche Grasnelke (Armeria maritima) gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae) und wächst bevorzugt an den Küsten der nördlichen Hemisphäre, wohingegen man sie im Binnenland nur höchst selten an salzigen Stellen antrifft. Die 5-20 Zentimeter hohen ausdauernden krautigen Pflanzen finden sich auf Graudünen, Salzwiesen, sauren Sand- und Silikat-Trockenrasen, Felsfluren oder in trockenen Kiefernwäldern.
Die Stauden bilden kleine Gruppen mit einzelnen unverzweigten, steif aufrechten und oft flaumig behaarten Stängeln, die einem geraden Rhizom entspringen. Ihre dunkelgrünen grasartigen, 1-3 Millimeter breiten Blätter stehen in grundständigen Rosetten und sind linealisch, mit 1-3 Blattnerven, leicht fleischig und ebenso behaart oder zumindest am Rand bewimpert. Die Blattscheide ist 1-2 Zentimeter lang.
Die duftenden Blüten stehen in kompakten runden 2-3 Zentimeter großen Köpfchen am Ende der Stängel. Ihre bleichen, stumpfen oder zugespitzen äußeren Hüllblätter sind mit 4-8 Millimetern nicht so lang wie der Blütenkopf. Die Hochblatthülle ist 1-2 Zentimeter lang, die dreieckig gezähnten, oft lang behaarten Kelchblätter sind zu einer 5-7 Millimeter langen Röhre verwachsen. Die Kronblätter sind rosa, rot oder purpurfarben, selten weiß. In den trockenen, vom Kelch umhüllten kapselartigen Früchten stecken zwei Millimeter lange länglich-eiförmige Samen; sie sind glatt und glänzend dunkelbraun bis schwarz.
Die Strand-Grasnelke bevorzugt einen sandigen, felsigen, kiesigen oder tonhaltigen, basenreichen Boden, der gut durchlässig sein sollte. Sie braucht möglichst viel Sonne und ist vollkommen frosthart.
Entfernt man regelmäßig die abgeblühten Köpfchen, so blühen die Strand-Grasnelken noch etwas dankbarer. Manchmal ist es hilfreich, ältere Teile der Stauden zu entfernen, um die Blühfreudigkeit zu erhöhen; meist ist das nach drei oder vier Jahren der Fall.
Die Samen kann man im Herbst oder Frühling direkt an Ort und Stelle im Garten aussäen. Vor der Aussaat sollte man die Samen einige Stunden in Wasser quellen lassen. Im Frühjahr kann man die Bestände teilen und im Sommer Stecklinge von halbverholzten grundständigen Trieben abnehmen. Die Rhizome wachsen nur relativ langsam, bilden aber mit der Zeit dichte Teppiche.
Mit ihrem kompakten Wuchs und den hübschen Blüten ist die Strand-Grasnelke wie geschaffen für den Steingarten oder für den Vordergrund von Blumenbeeten und Rabatten. Die Blüten lassen sich auch gut als Schnittblumen verwenden.
Die Strand-Grasnelke ist recht robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Bisweilen treten Blattläuse und Spinnmilben auf. Der Rostpilz Uromyces armeriae bildet unschöne Flecken auf den Blättern.
Die Strand-Grasnelke pflegt zur Verhinderung der Selbstbestäubung einen komplizierten Blüten-Dimorphismus, indem sie zwei Größen von Pollenkörnern bildet, die nur auf passende Narben übertragen befruchten können. Die Übertragung erfolgt durch eine Vielzahl von Insekten, die im Sommer reichlich zu Gast sind.
Die Blätter der Strand-Grasnelke nutzen die Raupen von Salzwiesen-Kleinspanner (Scopula emutaria) und Grasnelken-Glasflügler (Synansphecia muscaeformis) als Futter. Als Wirtspflanze ist sie auch bei den Larven verschiedener Käfer begehrt, wie des Rüsselkäfers Sibinia sodalis und des Blattkäfers Cryptocephalus fulvus sowie ausgewachsenen Wanzen der Art Beosus maritimus.
Die Strand-Grasnelke ist sehr formenreich und bildet zahlreiche Unterarten, die zum Teil auch als eigenständige Arten geführt werden, wie die Bonnier-Grasnelke (ssp. elongata), Galmei-Grasnelke (ssp. halleri) und Purpur-Grasnelke (ssp. purpurea). Sie beziehen sich häufig mehr auf die ökologischen Präferenzen als auf spezielle morphologische Merkmale. Einige der lokalen Endemiten im Binnenland wachsen unter anderem im Fichtelgebirge und bei Eisleben.
Dort verträgt sie nicht nur jede Menge Salz im Boden, sondern kommt auch mit Schwermetallen erstaunlich gut zurecht – sie blüht tapfer selbst auf giftigen Abraumhalden mit reichlich Blei, Zink und Cadmium. Die Schwermetall-Ionen sammeln sich in Apoplasten und Vakuolen der Wurzeln, um die anderen Pflanzenteile davor zu schützen; eines Überschusses entledigen sich die Pflanzen durch die Einlagerung in verwelkende Blätter.
Auf der Roten Liste wird sie als vom Aussterben bedroht geführt. Von der variablen Pflanze bekommt man im Gartenfachhandel eine Vielzahl von Sorten, die sich in der Farbe und Größe der Blütenköpfe unterscheiden.
Als Futterpflanze spielt die Strand-Grasnelke beispielsweise auf Salzwiesen eine untergeordnete Rolle; ansonsten ist sie nicht nur fürs Vieh genießbar, sondern auch für den Menschen essbar. Blätter und Rhizome sind gekocht essbar – man sollte sie allerdings aus besagten Gründen nicht von belasteten Böden sammeln.
In der Naturmedizin spielt die Grasnelke nur eine untergeordnete Rolle; man sagt ihr antiseptische Eigenschaften nach, aber sie soll äußerlich angewendet auch Hautreizungen verursachen. Einen Tee verwendete man früher gegen Adipositas, Harnwegsentzündungen und Epilepsie.
Mehrjährige Stauden bleiben über viele Jahre erhalten. Den Winter überdauern sie eingezogen in Wurzeln, Zwiebeln oder anderen unterirdischen Speicherorganen und treiben im nächsten Frühjahr wieder aus.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Strand-GrasnelkeArmeria maritimaWildform | Polster 5 - 20 cm 15 - 20 cm | | ab 2,25 € | |
Strand-Grasnelke 'Alba'Armeria maritima 'Alba'viele weiße Kugelblüten | polsterbildend, horstig, halbkugelig 10 - 20 cm 15 - 20 cm | | ab 3,00 € | |
Grasnelke 'Armada Rose'Armeria maritima 'Armada Rose'leuchtende Blüten | polsterartig, horstig 10 - 20 cm 15 - 25 cm | | ab 5,40 € | |
Grasnelke 'Armada White'Armeria maritima 'Armada White'weiße, ballförmige Blüten | polsterbildend, horstig, aufrechte Blütenstiele 10 - 20 cm 15 - 20 cm | | ab 4,40 € | |
Strand-Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz'Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz'sehr winterhart, pflegeleicht | polsterartig, stark wachsend 10 - 20 cm 15 - 20 cm | | ab 6,70 € | |
Strand-Grasnelke 'Frühlingszauber'Armeria maritima 'Frühlingszauber'Bienenweide, winterhart | polsterbildend 8 - 10 cm 15 cm | | ab 3,90 € | |
Grasnelke 'Nifty Thrifty'Armeria maritima 'Nifty Thrifty'Sorte mit grünen Blättern mit weißem Rand | polsterbildend, halbkugelig, aufrechte Blütenstiele 15 - 20 cm 20 - 30 cm |
| ab 6,20 € | |
Strand-Grasnelke 'Splendens'Armeria maritima 'Splendens'sehr reichblühende Sorte | polsterbildend, halbkugelig, aufrechte Blütenstiele 10 - 15 cm 15 - 20 cm | | ab 5,10 € | |
Strand-Grasnelke 'Vesuv'Armeria maritima 'Vesuv'winterhart, rötliche Blätter | polsterbildend, horstig, aufrechte Blütenstiele 10 - 15 cm 15 - 20 cm | | ab 5,50 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Strand-Grasnelke kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Die Strand-Grasnelke Ameria maritima blüht vom späten Frühling bis weit in den Sommer hinein. Am intensivsten ist sie im Juni, vereinzelte Blüten erscheinen aber von Mai bis September und bisweilen sogar noch im Oktober. Das Farbspektrum der kleinen kompakten Blütenköpfchen reicht von Rot über Purpur und Rosa bis Weiß.
Die Strand-Grasnelke ist nicht ausgesprochen giftig und wurde sogar früher als Heilpflanze gegen Epilepsie verwendet. Allerdings wirken ihre Inhaltsstoffe reizend auf Haut und Schleimhäute, sodass man sie heutzutage nicht mehr einsetzt. Regional wurden die Blätter und Wurzeln früher gekocht gegessen.
Strand-Grasnelke ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen