Alle Tiere von A bis Z

Tiere "N"

Foto Buchdruckereule
Quelle: Henrik Larsson/
Naenia typica Buchdruckereule
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanomimus circumscriptus
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Михаил Языков - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanomimus hemisphaericus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto
Quelle: (c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nanophyes brevis
  • ungefährdet
Nanophyes globiformis
  • stark gefährdet
Nanophyes globulus
  • stark gefährdet
Foto Marmorierter Zwergrüssler
Quelle: Siga, 4.0,
Nanophyes marmoratus Marmorierter Zwergrüssler
  • ungefährdet
Gebänderter Beifußspanner
Narraga fasciolaria Gebänderter Beifußspanner
  • gefährdet
Foto Kleiner Kurzdeckenbock
Quelle: (c) TOUROULT Julien - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nathrius brevipennis Kleiner Kurzdeckenbock
Neagolius montivagus
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Pechschwarzer Dammläufer
Quelle: Frank Vassen from Brussels, Belgium, CC BY 2.0,
Nebria brevicollis Pechschwarzer Dammläufer
  • ungefährdet
Nebria germarii
  • vom Aussterben bedroht
Nebria hellwigii
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Emil Jantke - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nebria jockischii
  • gefährdet
Gelbrandiger Dammläufer
Nebria livida Gelbrandiger Dammläufer
  • gefährdet
Foto Flussdammläufer
Quelle: (c) Jonathan - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nebria picicornis Flussdammläufer
  • gefährdet
Nebria praegensis
  • extrem selten
Foto
Quelle: (c) Pavel Smirnov - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nebria rufescens
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Adrien Nouailhane - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nebria salina
  • ungefährdet
Farbloser Alpen-Blattspanner
Nebula achromaria Farbloser Alpen-Blattspanner
Trübgrauer Alpen-Blattspanner
Nebula nebulata Trübgrauer Alpen-Blattspanner
  • ungefährdet
Labkraut-Blockflur-Blattspanner
Nebula salicata Labkraut-Blockflur-Blattspanner
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Lehmfarbige Graswurzeleule
Nebula tophaceata Lehmfarbige Graswurzeleule
Foto Schwarzbrauner Wespenbock
Quelle: (c) Vsevolod Rudyi - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Necydalis major Schwarzbrauner Wespenbock
  • stark gefährdet
Foto Panzers Wespenbock
Quelle: Siga, 3.0,
Necydalis ulmi Panzers Wespenbock
  • vom Aussterben bedroht
Foto Schwarzer Brennesselrüssler
Quelle: Janet Graham, CC BY 2.0,
Nedyus quadrimaculatus Schwarzer Brennesselrüssler
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Grundner - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nemonyx lepturoides
  • vom Aussterben bedroht
Neoascia annexa
  • ungefährdet
Neoascia geniculata
  • stark gefährdet
Neoascia interrupta
  • Vorwarnliste
Neoascia meticulosa
  • ungefährdet
Neoascia obliqua
  • ungefährdet
Foto Gemeine Nadelschwebfliege
Quelle: S. Rae from Scotland, UK, CC BY 2.0,
Neoascia podagrica Gemeine Nadelschwebfliege
  • ungefährdet
Neoascia tenur
  • ungefährdet
Neoascia unifasciata
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Nick Ramirez - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neoclytus acuminatus
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocoenorrhinus germanicus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocoenorrhinus interpunctatus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Dimitǎr Boevski - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocoenorrhinus minutus
  • ungefährdet
Blattrippenstecher
Neocoenorrhinus pauxillus Blattrippenstecher
  • ungefährdet
Neocrepidodera brevicollis
  • gefährdet
Hohlzahn-Flohkäfer
Neocrepidodera femorata Hohlzahn-Flohkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Sandy Rae - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocrepidodera ferruginea
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Mario Bassini - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neocrepidodera impressa
  • vom Aussterben bedroht
Neocrepidodera interpunctata
  • gefährdet
Neocrepidodera melanostoma
Neocrepidodera motschulskii
  • stark gefährdet
Neocrepidodera nigritula
  • gefährdet
Neocrepidodera peirolerii
  • ungefährdet
Neocrepidodera rhaetica
  • extrem selten
Neocrepidodera transversa
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Paul Prior - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neogalerucella calmariensis
  • ungefährdet
Neogalerucella lineola
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) christine123 - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neogalerucella pusilla
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Ирина Хохрякова - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neogalerucella tenella
  • ungefährdet
Neoglocianus maculaalba
  • Vorwarnliste
Neophaedon pyritosus
  • vom Aussterben bedroht
Neophytobius granatus
  • gefährdet
Neophytobius muricatus
  • vom Aussterben bedroht
Neophytobius quadrinodosus
  • gefährdet
Foto
Quelle: (c) Lorenzo Locati - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Neoplinthus tigratus
  • extrem selten
Foto Blauer Eichen-Zipfelfalter
Quelle: Chris Button/
Neozephyrus quercus Blauer Eichen-Zipfelfalter
  • ungefährdet
Foto Kolbenente
Quelle: Sabine's Sunbird, 3.0,
Netta rufina Kolbenente
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Michael Knapp - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nialus varians
  • vom Aussterben bedroht
Nimbus affinis
Foto
Quelle: (c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nimbus contaminatus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Alexis Tinker-Tsavalas - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nimbus obliteratus
  • stark gefährdet
Foto
Quelle: (c) Валерия Ковалева - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nivellia sanguinosa
  • extrem selten
Foto Breitflügelige Bandeule
Quelle: DeRebus/
Noctua comes Breitflügelige Bandeule
  • ungefährdet
Foto Bunte Bandeule
Quelle: Wirestock Creators/
Noctua fimbriata Bunte Bandeule
  • ungefährdet
Foto Hellbraune Bandeule
Quelle: DJTaylor/
Noctua interjecta Hellbraune Bandeule
  • ungefährdet
Foto Janthe-Bandeule
Quelle: Wirestock Creators/
Noctua janthe Janthe-Bandeule
  • ungefährdet
Foto Hausmutter
Quelle: Tomasz Klejdysz/
Noctua pronuba Hausmutter
  • ungefährdet
Birkenmoor-Kleinbärchen
Nola aerugula Birkenmoor-Kleinbärchen
  • Vorwarnliste
Baumflechten-Kleinbärchen
Nola cicatricalis Baumflechten-Kleinbärchen
  • extrem selten
Foto Eichen-Grauspinnerchen
Quelle: DJTaylor/
Nola confusalis Eichen-Grauspinnerchen
  • ungefährdet
Wasserminzen-Kleinbärchen
Nola cristatula Wasserminzen-Kleinbärchen
  • ungefährdet
Hecken-Grauspinnerchen
Nola cucullatella Hecken-Grauspinnerchen
  • ungefährdet
Ginster-Kleinbärchen
Nola holsatica Ginster-Kleinbärchen
  • stark gefährdet
Gamander-Kleinbärchen
Nola subchlamydula Gamander-Kleinbärchen
  • extrem selten
Foto Weißfleckige Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada alboguttata Weißfleckige Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Silberhaarige Wespenbiene
Quelle: (c) Tina Ellegaard Poulsen - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada argentata Silberhaarige Wespenbiene
  • stark gefährdet
Bedornte Wespenbiene
Nomada armata Bedornte Wespenbiene
  • gefährdet
Ehrenpreis-Wespenbiene
Nomada atroscutellaris Ehrenpreis-Wespenbiene
  • Vorwarnliste
Foto Perlen-Wespenbiene
Quelle: (c) Mette Vind - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada baccata Perlen-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Rotbäuchige Wespenbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Nomada bifasciata Rotbäuchige Wespenbiene
  • ungefährdet
Zweidornige Wespenbiene
Nomada bispinosa Zweidornige Wespenbiene
Blüthgens Wespenbiene
Nomada bluethgeni Blüthgens Wespenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Glockenblumen-Wespenbiene
Nomada braunsiana Glockenblumen-Wespenbiene
  • vom Aussterben bedroht
Kastilische Wespenbiene
Nomada castellana Kastilische Wespenbiene
  • ungefährdet
Dolden-Wespenbiene
Nomada conjungens Dolden-Wespenbiene
  • ungefährdet
Westliche Wespenbiene
Nomada discedens Westliche Wespenbiene
  • vom Aussterben bedroht
Getrennte Wespenbiene
Nomada distinguenda Getrennte Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Hecken-Wespenbiene
Nomada emarginata Hecken-Wespenbiene
  • ungefährdet
Möhren-Wespenbiene
Nomada errans Möhren-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Rotschwarze Wespenbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Nomada fabriciana Rotschwarze Wespenbiene
  • ungefährdet
Waldrand-Wespenbiene
Nomada facilis Waldrand-Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Schenkel-Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada femoralis Schenkel-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Rötliche Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada ferruginata Rötliche Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gelbe Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada flava Gelbe Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gelbfleckige Wespenbiene
Quelle: thatmacroguy/
Nomada flavoguttata Gelbfleckige Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Greiskraut-Wespenbiene
Quelle: Henrik Larsson/
Nomada flavopicta Greiskraut-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gewöhnliche Wespenbiene
Quelle: Jaco Visser/
Nomada fucata Gewöhnliche Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gelbfühler-Wespenbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Nomada fulvicornis Gelbfühler-Wespenbiene
  • ungefährdet
Schwarzfühler-Wespenbiene
Nomada fuscicornis Schwarzfühler-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Feld-Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada goodeniana Feld-Wespenbiene
  • ungefährdet
Stumpfdorn-Wespenbiene
Nomada guttulata Stumpfdorn-Wespenbiene
  • ungefährdet
Raufüßige Wespenbiene
Nomada hirtipes Raufüßige Wespenbiene
  • gefährdet
Habichtskraut-Wespenbiene
Nomada integra Habichtskraut-Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Italienische Wespenbiene
Nomada italica Italienische Wespenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Kohls Wespenbiene
Nomada kohli Kohls Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Rothaarige Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada lathburiana Rothaarige Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Frühe Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada leucophthalma Frühe Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Wiesen-Wespenbiene
Quelle: (c) Peter Archdale - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada marshamella Wiesen-Wespenbiene
  • ungefährdet
Nomada mauritanica
  • ausgestorben oder verschollen
Senf-Wespenbiene
Nomada melathoracica Senf-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Möschlers Wespenbiene
Nomada moeschleri Möschlers Wespenbiene
  • ungefährdet
Veränderliche Wespenbiene
Nomada mutabilis Veränderliche Wespenbiene
  • vom Aussterben bedroht
Eichen-Wespenbiene
Nomada mutica Eichen-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Nomada nobilis Edle Wespenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Nomada obscura Vorfrühlings-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Stumpfkielige Wespenbiene
Quelle: (c) Sandy Rae - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada obtusifrons Stumpfkielige Wespenbiene
  • stark gefährdet
Dunkle Wespenbiene
Nomada opaca Dunkle Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Panzers Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada panzeri Panzers Wespenbiene
  • ungefährdet
Toskanische Wespenbiene
Nomada piccioliana Toskanische Wespenbiene
  • gefährdet
Bitterkraut-Wespenbiene
Nomada pleurosticta Bitterkraut-Wespenbiene
  • stark gefährdet
Foto Auen-Wespenbiene
Quelle: (c) carnifex - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada posthuma Auen-Wespenbiene
Schöne Wespenbiene
Nomada pulchra Schöne Wespenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Rheinische Wespenbiene
Nomada rhenana Rheinische Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Fingerkraut-Wespenbiene
Nomada roberjeotiana Fingerkraut-Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Schnauzen-Wespenbiene
Nomada rostrata Schnauzen-Wespenbiene
  • vom Aussterben bedroht
Foto Rotfühler-Wespenbiene
Quelle: Jaco Visser/
Nomada ruficornis Rotfühler-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Heide-Wespenbiene
Quelle: Wirestock Creators/
Nomada rufipes Heide-Wespenbiene
  • Vorwarnliste
Foto Langkopf-Wespenbiene
Quelle: (c) Brenda Black - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada sexfasciata Langkopf-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Sheppards Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada sheppardana Sheppards Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Stachelbeer-Wespenbiene
Quelle: (c) Aurèle Baretje - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada signata Stachelbeer-Wespenbiene
  • ungefährdet
Ähnliche Wespenbiene
Nomada similis Ähnliche Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Esparsetten-Wespenbiene
Nomada stigma Esparsetten-Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gestreifte Wespenbiene
Quelle: (c) Игорь Васильев - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada striata Gestreifte Wespenbiene
  • ungefährdet
Foto Gegürtete Wespenbiene
Quelle: (c) Aurèle Baretje - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomada succincta Gegürtete Wespenbiene
  • ungefährdet
Beinwell-Wespenbiene
Nomada symphyti Beinwell-Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Trapez-Wespenbiene
Nomada trapeziformis Trapez-Wespenbiene
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Zottige Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada villosa Zottige Wespenbiene
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Foto Binden-Wespenbiene
Quelle: HWall/
Nomada zonata Binden-Wespenbiene
  • Vorwarnliste
Foto Dünen-Steppenbiene
Quelle: (c) Julia Moning - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nomioides minutissimus Dünen-Steppenbiene
  • stark gefährdet
Nomioides variegatus
Foto Rohrkolbeneule
Quelle: DJTaylor/
Nonagria typhae Rohrkolbeneule
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Barry Walter - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notaris acridulus
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Chloe and Trevor Van Loon - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notaris aethiops
  • stark gefährdet
Notaris aterrima
  • Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Notaris maerkeli
  • extrem selten
Foto Sumpfseggenrüssler
Quelle: (c) Emanuel Kern - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notaris scirpi Sumpfseggenrüssler
  • Vorwarnliste
Ahorn-Lappenspanner
Nothocasis sertata Ahorn-Lappenspanner
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Jacek Kurzawa - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Nothorhina punctata
  • stark gefährdet
Notiophilus aestuans
  • Vorwarnliste
Foto
Quelle: (c) Chloe and Trevor Van Loon - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notiophilus aquaticus
  • ungefährdet
Foto Zweigefleckter Eilkäfer
Quelle: Alexis, CC BY 4.0,
Notiophilus biguttatus Zweigefleckter Eilkäfer
  • ungefährdet
Notiophilus germinyi
  • ungefährdet
Notiophilus laticollis
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Sumpf-Eilkäfer
Quelle: (c) Evgenii Iaitskii - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notiophilus palustris Sumpf-Eilkäfer
  • ungefährdet
Foto Vierpunkt-Eilkäfer
Quelle: (c) Dario R. - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notiophilus quadripunctatus Vierpunkt-Eilkäfer
  • extrem selten
Foto Rotbeiniger Eilkäfer
Quelle: (c) Robin Schmidt - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notiophilus rufipes Rotbeiniger Eilkäfer
  • ungefährdet
Foto
Quelle: (c) Frank Ashwood - einige Rechte vorbehalten (CC BY)
Notiophilus substriatus
  • ungefährdet
Foto Dromedar-Zahnspinner
Quelle: Marek R. Swadzba/
Notodonta dromedarius Dromedar-Zahnspinner
Foto Gelbbrauner Zahnspinner
Quelle: Henrik Larsson/
Notodonta torva Gelbbrauner Zahnspinner
Foto Espen-Zahnspinner
Quelle: Jussi Lindberg/
Notodonta tritophus Espen-Zahnspinner
Foto Zickzack-Zahnspinner
Quelle: HWall/
Notodonta ziczac Zickzack-Zahnspinner
Noxius curtirostris
  • extrem selten
Foto Tannenhäher
Quelle: Jyrki Salmi from Finland, 2.0,
Nucifraga caryocatactes Tannenhäher
  • ungefährdet
Foto Großer Brachvogel
Quelle: MPF, 4.0,
Numenius arquata Großer Brachvogel
  • vom Aussterben bedroht
Salweiden-Wicklereulchen
Nycteola degenerana Salweiden-Wicklereulchen
  • gefährdet
Foto Eichenhain-Wicklereulchen
Quelle: DJTaylor/
Nycteola revayana Eichenhain-Wicklereulchen
  • ungefährdet
Übersehenes Wicklereulchen
Nycteola siculana Übersehenes Wicklereulchen
  • ausgestorben oder verschollen
Foto Nachtreiher
Quelle: This Picture was taken by Alain Carpentier ( talk , www )Please credit this with: Alain Carpentier.Also, it would be greatly appreciated if you notify me of the use of my photo by email or on my discussion page.acarpentier@groupemedia.caGroupemedia, CC BY 3.0,
Nycticorax nycticorax Nachtreiher
  • stark gefährdet
Foto Trauermantel
Quelle: Massimiliano Paolino/
Nymphalis antiopa Trauermantel
  • Vorwarnliste
Foto Großer Fuchs
Quelle: David Havel/
Nymphalis polychloros Großer Fuchs
  • Vorwarnliste
Foto Östlicher Großer Fuchs
Quelle: Tatyana Mi/
Nymphalis xanthomelas Östlicher Großer Fuchs