Pflanzen für den pflegeleichten Bauerngarten

Ein Bauerngarten verzaubert durch die Mischung aus bunten Blumen, schmackhaftem Gemüse, duftenden Kräutern. All das Wissen über Anbau von Pflanzen wurde von Generation zu Generation weiter getragen. Viele dieser Bauerngärten wurden durch Flechtzäunen, Brettern oder anderen natürlichen Hilfsmitteln eingezäunt. Der Mittelpunkt wurde intensiv betont. Von der Mitte gehen Wege ab. In so einen Bauerngarten gehören Beerenbüsche, die Lücken füllen ein- und zweijährige Blumen. In der Nähe befinden sich Wasserquellen zum Gießen (Brunnen, Regenfässer).
In einem Bauerngarten sind die Wege gut durchlässig und begehbar. Eine Vielzahl von Blumen sind typisch wie Akelei, Alant, Dahlien, Rosen, Goldlack, Wildrosen und viele mehr. Sie blühen von Frühjahr bis in den späten Herbst, sind dadurch wertvolle Nahrungsquellen für Bienen und Insekten.

 

  1. Für die verschiedene Standorte in deinem Bauerngarten gibt es Pflanzen, die besonders pflegeleicht sind.
  2. Sie sind robust, besitzen farbenprächtige Blüten mit lange Blühzeiten, sind super Insektenpflanzen und auch wichtige Raupenfutterpflanzen für Schmetterlinge.
  3. Die Stauden erscheinen zuverlässig Jahr für Jahr, blühen wunderschön und bringen durch besonders schön gefärbte Blätter Abwechslung in die Beete.
  4. Einige dieser Stauden behalten auch im Winter ihre grünen Blätter, sind somit gute Verstecke für Insekten.
  5. Die einjährigen Blumen sind robuste Dauerblüher, Samen sich schnell wieder aus, bringen durch Blätter und Blüten Düfte in den Bauerngarten.
  6. Bei den einjährigen Blumen lassen sich Jahr für Jahr Samen abnehmen, so hast Du für die kommenden Jahre wieder diese Pflanzen im Beet.
  7. Für den feuchten, aber auch trockenen Boden, den sonnigen oder eher schattigen Bereich gibt es pflegeleichte Pflanzen für deinen Bauerngarten.
  8. Diese Auswahl an Pflanzen sind leicht zu pflegen, auch super Insektenpflanzen und wichtige Raupenfutterpflanzen, die mit ihren bunten Blüten, den aromatischen Düften der Blätter und Blüten deinen Bauerngarten zu einer Oase Jahr für Jahr machen.

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Mentha x rotundifolia
Quelle:Martin Fowler/
Mentha x rotundifoliaApfel-Minze
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
  • 37 5 6
Paeonia lactiflora
Quelle:photoPOU/
Paeonia lactifloraAsiatische Pfingstrose
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 48 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    50 - 100 cm
Rosa damascena
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Rosa damascenaDamaszener-Rose
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
  • 29 40
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus plumarius
Quelle:Flower_Garden/
Dianthus plumariusFeder-Nelke
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 35 cm
    20 - 30 cm
  • 12 2 2 1 1
Super Insekten-pflanze
Alchemilla xanthochlora
Quelle:Manfred Ruckszio/
Alchemilla xanthochloraGelbgrüner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 37 7
Wichtige Insekten-pflanze
Thalictrum lucidum
Quelle:Gabriela Beres/
Thalictrum lucidumGlanz-Wiesenraute
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    50 - 60 cm
  • 18 7
Phlox paniculata
Quelle:Atilin, Public domain,
Phlox paniculataHoher Stauden-Phlox
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 73 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 80 cm
  • 6 1 2 2
Phlox subulata
Quelle:tamu1500/
Phlox subulataPolster-Flammenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 19 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    30 - 40 cm
  • 2 1 2 2
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Tagetes tenuifolia
Quelle:Edita Medeina/
Tagetes tenuifoliaSchmalblättrige Studentenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 52
Cosmos bipinnatus
Quelle:Macdon, ,
Cosmos bipinnatusSchmuckkörbchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    30 - 45 cm
  • 52 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Malva sylvestris
Quelle:Kabar/
Malva sylvestrisWilde Malve
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 1 5 3 1