Ein Bauerngarten verzaubert durch die Mischung aus bunten Blumen, schmackhaftem Gemüse, duftenden Kräutern. All das Wissen über Anbau von Pflanzen wurde von Generation zu Generation weiter getragen. Viele dieser Bauerngärten wurden durch Flechtzäunen, Brettern oder anderen natürlichen Hilfsmitteln eingezäunt. Der Mittelpunkt wurde intensiv betont. Von der Mitte gehen Wege ab. In so einen Bauerngarten gehören Beerenbüsche, die Lücken füllen ein- und zweijährige Blumen. In der Nähe befinden sich Wasserquellen zum Gießen (Brunnen, Regenfässer).
In einem Bauerngarten sind die Wege gut durchlässig und begehbar. Eine Vielzahl von Blumen sind typisch wie Akelei, Alant, Dahlien, Rosen, Goldlack, Wildrosen und viele mehr. Sie blühen von Frühjahr bis in den späten Herbst, sind dadurch wertvolle Nahrungsquellen für Bienen und Insekten.