Du möchtest in deinem Hochbeet Kräuter unterbringen? Gute Idee, denn Kräuter stellen ideale Lückenfüller dar. Unbedingt solltest du Hinweise aus der Mischkultur berücksichtigen. So gibt es Kräuter, die mit mit anderen Kräuter sehr gut, aber auch weniger gut zurecht kommen.
Basilikum, Oregano und Petersilie passen beispielsweise sehr gut zueinander.
Ein kleiner Hinweis: Auf wuchernde Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse solltest du lieber verzichten, da sie schwächere Pflanzen verdrängen können.
Ocimum basilicum
Basilikum: Gesamte Pflanze
Quelle: Mokkie , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Forest & Kim Starr , CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons
Basilikum: Blatt
Basilikum: Blatt
Quelle: Trygve Finkelsen/shutterstock.com
Weitere Informationen
10 Sorten entdecken
Anethum graveolens
Quelle: PhotoJuli86/shutterstock.com
Quelle: No machine-readable author provided. Megb assumed (based on copyright claims). , Public domain, via Wikimedia Commons
Quelle: Bff , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Javier martin , Public domain, via Wikimedia Commons
Quelle: Forest & Kim Starr , CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons
Dill: Gesamte Pflanze
Dill: Gesamte Pflanze
Quelle: PhotoJuli86/shutterstock.com
Quelle: Vipul1989/shutterstock.com
Weitere Informationen
Thymus vulgaris
Echter Thymian: Blüte
Echter Thymian: Blüte
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Blatt
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Weitere Informationen
6 Sorten entdecken
Petroselinum crispum
Garten-Petersilie: Gesamte Pflanze
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Garten-Petersilie: Blatt
Quelle: photoPOU/shutterstock.com
Weitere Informationen
3 Sorten entdecken
Levisticum officinale
Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Quelle: Rob Hille , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Elena Pavlovich/shutterstock.com
Quelle: Thijs de Graaf/shutterstock.com
Quelle: Tomanovic Violeta/shutterstock.com
Weitere Informationen
Origanum vulgare
Quelle: M. Schuppich/shutterstock.com
Oregano: Blatt
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Blüte
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Quelle: Kabar/shutterstock.com
Quelle: svet_sin/shutterstock.com
Oregano: Blatt
Oregano: Blatt
Oregano: Blatt
Weitere Informationen
9 Sorten entdecken
Allium schoenoprasum
Schnittlauch: Blüte
Quelle: Acracia , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Kagor at the Ukrainian language Wikipedia , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Weitere Informationen
9 Sorten entdecken