Gräser als Raupenfutterpflanzen

Wie schön ist es im Garten die schwebenden Schmetterlinge fliegen zu sehen, doch nicht nur die schönen Falter sollte man im Blick haben, noch wichtiger ist es die passenden Gräser als Futterpflanzen bereit zu halten. Die Larven der Schmetterlinge sind wählerisch und fressen nur oder ausschließlich an den Raupenfutterpflanzen. Die heimischen Gräser sind gut in den Garten zu integrieren, zwischen den nektarreichen Blüten.
Passende naturnahe Lebensräume sind bedeutend und eine Vielfalt an heimischen Pflanzenarten (Gräser) erweisen sich als wertvoll, da viele Schmetterlingsraupen Nahrungsspezialisten sind.

 

  1. Wer bestimmte Schmetterlinge wie Schachbrett, das Kleine Ochsenauge und Wiesenvögelchen in seinem Garten fliegen sehen möchte, sollte auch Gräser haben.
  2. Viele Falter ruhen in den Blatthorsten der Gräser, denn sie sind dichte Versteckte Rückzugsorte für die Falter, auch Futterpflanzen für die Raupen.
  3. Begehrte Gräser sind unter anderen die schönen Pfeifengräser (Molinia), Schwingel (Festuca), auch Kopfgräser (Sesleria), wunderschöne Gräser, die du in deinem Garten anpflanzen kannst.
  4. Aufrechte Trespe (Bromus erectus) wird auch Bergtrespe genannt ist für über 20 Raupen Futterpflanze, einige davon sind der Schachbrettfalter, Großes Ochsenauge, Kleines Ochsenauge, Graubindiger Mohrenfalter und noch andere. Einige sind bereits stark gefährdet oder stehen auf der Vorwarnliste. Das zeigt wie wichtig es ist dieses Gras zu pflanzen.
  5. Gewöhnliches Schilf (Phragmites australis) ist das Röhricht der Uferzonen von stehenden und langsam fließenden Gewässern, auch in der Uferzone deines Gartenteiches.
  6. Das Grün ist ein beliebtes Raupenfutter bei Schmetterlingen, vor allem bei Nachtfaltern wie der Röhricht-Graseule Apamea ophiogramma oder der Schilfrohr-Wurzeleule Rhizedra lutosa. Wesentlich seltener sind die Teich-Röhrichteule Archanara algae oder der Schilf-Bürstenspinner Laelia coenosa. Neun Raupen sind auf Schilfrohr angewiesen.
  7. Gewöhnliches Pfeifengras (Molinia caerulea) bildet große kompakte Horste im Alter. Du kannst es vorzugsweise am Rand von Gartenteichen oder im Misch- und Krautrabatten zwischen Stauden und Sträuchern pflanzen, über 20 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, darunter vom Aussterben bedrohte Arten wie die Helle Pfeifengras-Grasbüscheleule (Eremobina pabulatricula), aber auch bekannte wie verschiedene Mohrenfalter (Erebia spec.), Wiesenvögelchen (Coenonympha spec.) und Dickkopffalter (Carterocephalus spec.).
  8. Schaf-Schwingel (Festuca ovina) ist ein Rispengras für die sonnigen Freiflächen, auf einer naturnahen Wildblumenwiese oder auch im Steppengarten.
    Über 20 Schmetterlinge nutzen Festuca ovina als Raupenfutter. Neben Nachtfaltern gehören dazu auch einige bekannte Tagfalter wie verschiedene Mohrenfalter (Erebia spec.), das Kleine Ochsenauge (Hyponephele lyacon) und Wiesenvögelchen (Coenonympha spec.). Schaf-Schwingel gibt schöne pflegeleichte Horste ab und ist auch ein Gras für deinen Garten.
  9. Dichte kräftige und erhöhte Horste bildet die Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) und ist natürlich für den Gartenteich absolut prädestiniert. Über 20 Raupen brauchen sie als Futterpflanze.
  10. Gräser sind eine Bereicherung für jeden Garten, sie bringen Leichtigkeit in die Beete, mit Gehölzen und heimischen Wildstauden kombiniert eine Vielzahl an Insekten, vor allem Schmetterlinge und deren Raupen.
  11. Schneide deine Gräser erst im Frühjahr, so schützt du die Schmetterlingsraupen und kannst die nächsen Generationen im Garten beobachten, wenn sie von Blüte zu Blüte durch die Lüfte schweben.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Bromus erectus
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Bromus erectusAufrechte Trespe
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    40 - 80 cm
  • 24
Super Insekten-pflanze
Phragmites australis
Quelle:Irina Ruchushkina/
Phragmites australisGewöhliches Schilf
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,8 m
    50 - 70 cm
  • 9 23
Elymus repens
Quelle:Matt Lavin from Bozeman, Montana, USA, 2.0,
Elymus repensGewöhnliche Quecke
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    30 - 60 cm
  • 23
Dactylis glomerata
Dactylis glomerataGewöhnliches Knäuelgras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    30 - 50 cm
  • 29
Super Insekten-pflanze
Molinia caerulea
Quelle:Tatyana Mut/
Molinia caeruleaGewöhnliches Pfeifengras
  • heimischGras
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
  • 11 29
Wichtige Insekten-pflanze
Deschampsia cespitosa
Quelle:LianeM/
Deschampsia cespitosaRasen-Schmiele
  • heimischGras
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 26
Super Insekten-pflanze
Festuca rubra
Quelle:Jana Kusbachova/
Festuca rubraRot-Schwingel
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
    10 - 20 cm
  • 32
Super Insekten-pflanze
Festuca ovina
Quelle:prambuwesas/
Festuca ovinaSchaf-Schwingel
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    30 - 40 cm
  • 40

Weitere passende Themen