5 insektenfreundliche Pflanzen für die Pergola

Insektenfreundliche Pflanzen für die Pergola schaffen einen natürlichen Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse und bieten Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern Nahrung sowie einen sicheren Unterschlupf. Durch ihre farbenprächtigen, duftenden, einfachen Blüten, die attraktiven Blattformen und ihre Wuchshöhe, begrünen sie die Pergola besonders schön und schnell.

  1. Eine Pergola trennt bestimmte Bereiche des Gartens und kann durch insektenfreundliche Kletter- und Schlingpflanzen besonders in den Blickpunkt gerückt werden
  2. Du kannst dir gemütliche, geschützte Ecken in deinem Garten schaffen und mit der Wahl von heimischen Pflanzen die Artenvielfalt fördern
  3. Schling- und Windepflanzen haben die Eigenschaft, durch kreisende Bewegungen ihrer Sprossspitzen alles Erreichbare zu überwinden
  4. Diese sind besonders gut für Pergolen geeignet, da sie senkrechte Konstruktionselemente aus Holz benötigen, um sich empor zu winden, wobei einige waagerechte Elemente aus Stabilitätsgründen, zum Beispiel bei starken Stürmen, ebenso notwendig sind
  5. Auch Rankenkletterer bilden aus Spross-, Wurzel- oder Blattknospen Ranken, die unter ständigen Suchbewegungen auf Berührungsreize reagieren und eine Halteposition übernehmen
  6. Bei den Rankpflanzen benötigst du eine Pergola aus Holz oder Metall mit waagerechten und senkrechten, gitterartigen Gerüsten, an denen die Pflanzen ranken können
  7. Die duftenden Blüten des deutschen Geißblattes blühen sehr lange bis in den Herbst hinein und ziehen durch ihren Duft besonders Nachtfalter an, aber auch einige Schmetterlinge interessieren sich vor allem in Form von Raupenfutter für diese Pflanze
  8. Auch bei den Hummeln ist der Nektar in den Röhrenblüten beliebt, auch Schwebfliegen sammeln den Pollen
  9. Efeu, mit seinen Wurzeln und Haftscheiben, heftet sich dauerhaft an Pergolen
  10. Seine Blüten sind eine späte Futterquelle für Bienen und Insekten, besonders Schmetterlinge, Wespen und Schwebfliegen
  11. Durch den dichten Wuchs der Pflanzen können sich kleine Nester von Vögeln in den Kletterpflanzen verstecken und du schaffst dadurch einen Unterschlupf für viele andere Tiere

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Lonicera periclymenum
Quelle:Cristina Ionescu/
Lonicera periclymenumDeutsches Geißblatt
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    1 - 1,5 m
  • 3 9 35 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Humulus lupulus
Quelle:Orest lyzhechka/
Humulus lupulusEchter Hopfen
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
  • 8
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Super Insekten-pflanze
Clematis vitalba
Clematis vitalbaGewöhnliche Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    3 - 8 m
  • 18 4 41 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Euonymus europaeus
Euonymus europaeusPfaffenhütchen
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 5 m
    1,5 - 3,5 m
  • 1 1 8 24 14

Kompositionen

Naturmodule

Weitere passende Themen