Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' (Sambucus racemosa 'Sutherland Gold')
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold'

Sambucus racemosa 'Sutherland Gold'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz giftig
  • heimisches Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • breitbuschiger, aufrechter Wuchs
  • cremeweiße, doldenförmige, große, stark duftende Blüten im April und Mai
  • bienen- und insektenfreundliches Gehölz, Vogelnährgehölz
  • rohe Beeren, Blätter und Triebe sind giftig
  • gefiederte, tief eingeschnittene, leuchtende gelbe Blätter
  • nährstoffreicher, humoser, frischer bis feuchter, durchlässiger Boden
  • Verwendung als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, breitbuschig
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 1,5 - 2,5 m
Zuwachs: 20 - 45 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
Blütenduft: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: rot
🍃 Laub
Blattfarbe: gelb
Blattphase: sommergrün
Blattform: tief eingeschnitten
🐝 Ökologie

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' ist eine Sorte/Zuchtform von Roter Holunder mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Roter Holunder):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Schmetterlinge: 2
Raupen: 11 (davon 1 spezialisiert)
fressende Vogelarten: 47
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 5
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
subalpin (1000m-1100m1 / 1500m-2500m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist giftig: rohe Beeren, Blätter, Triebe, Rinde
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kardenartige
Familie: Moschuskrautgewächse
Gattung: Holunder

Was ist der Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold'?

Der Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' (Sambucus racemosa 'Sutherland Gold') ist eine Sorte des Roter Holunder (Sambucus racemosa). Er ist eine zur Familie der Moschuskrautgewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,00 Meter hoch. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' ist gelb. Das Laub der Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' in ein Hingucker.

Er blüht von April bis Mai. Die Blüten sind weiß und duften.

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' ist giftig.

Von Roter Holunder gibt es weitere Sorten. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen?

Er hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland sehr häufig verbreitet. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis tiefste Hochgebirge.

Roter Holunder ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' im Garten

Standort

Der Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Der Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' ist gut frosthart.

Vermehrung

Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Farnblättrige Goldholunde 'Sutherland Gold' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform (z.B. Blüte). Vermutlich hat er deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

11 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, darunter sind Smaragdeule (Phlogophora scita), Braunmarmorierter Baumspanner (Alcis repandata), Großer Schlehenspanner (Angerona prunaria), Großer Augenspanner (Ascotis selenaria) und Beifuß-Blütenspanner (Eupithecia innotata).

Weiterlesen

Sortentabelle

Sambucus racemosa
Quelle:AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons
Sambucus racemosa 'Plumosa Aurea'
Quelle:Edita Medeina/shutterstock.com
Sambucus racemosa 'Sutherland Gold'
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Roter HolunderWildform

breitbuschig und locker, aufrecht; mittelhoher Strauch
2 - 4 m
2 - 4 m

rohe Früchte giftig, rot

ab 4,90 €
Roter Holunder 'Golden Lace'gelbes Blattwerk, rote Früchte

buschig, aufrecht, gut verzweigt
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

klein, rot
Juli

Farnblättriger Goldholunder 'Plumosa Aurea'goldgelbes stark eingeschnittenes Laub

aufrecht, buschig, dicht
3 - 5 m
2 - 4 m

rot

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold'pflegeleicht, robust und winterhart

aufrecht, breitbuschig
2 - 3 m
1,5 - 2,5 m

rot
September

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Farnblättriger Goldholunder 'Sutherland Gold' ist eine Sorte/Zuchtform von Roter Holunder. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Roter Holunder):

Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
fressende Vogelarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
fressende Säugetierarten:
0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von daniyal ghanavati von Pexels
Pflanzen für Tiere
Pflanzen für Tiere
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
12.11.2022