Aufrechtes Fingerkraut 'Warrenii' (Potentilla recta 'Warrenii')
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Aufrechtes Fingerkraut 'Warrenii'

Potentilla recta 'Warrenii'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide lange Blühzeit
  • winterharte Staude für den sonnigen Standort
  • horstbildender Wuchs und mittelgrüne, gefingerte Blätter
  • leuchtende, goldgelbe, schalenförmige Blüten an den verzweigten Stielen im Juni bis September
  • eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • frischer, normaler, durchlässiger Boden
  • Verwendung im Staudengarten und im Beet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, aufrecht
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig, Einzelblüte
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattform gefingert
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Fingerkräuter
Weiterlesen

Sortentabelle

Potentilla recta
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Potentilla recta 'Warrenii'
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Aufrechtes Fingerkrautbienen- und insektenfreundliche Pflanze

aufrecht, horstig, krautig
30 - 70 cm
10 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Aufrechtes Fingerkraut 'Warrenii'bienenfreundliche Staude

horstig, aufrecht
30 - 40 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Aufrechtes Fingerkraut 'Warrenii' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Aufrechtes Fingerkraut 'Warrenii' ist in Mitteleuropa heimisch

Stauden

Themen

Themen
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com
Stand:
29.03.2023