Anzeige
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, säulenförmig |
Höhe: | 3 - 7 m |
Breite: | 80 - 150 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach, traubenförmig |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | dreiteilig, gefingert |
Schmetterlinge: | Schmetterlingsweide |
ist giftig | alle Pflanzenteile |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Gemeiner Goldregen 'Sunspire' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Laburnum anagyroides 'Sunspire' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gemeiner GoldregenWildform | 5 - 6 m |
| j f m a m j j a s o n d |
Säulenförmiger Goldregensäulenförmiger Wuchs | säulenförmig, aufrecht |
| j f m a m j j a s o n d |
Hängender Goldregenstrauchartig, hängender Wuchs | strauchartig, hängend |
| j f m a m j j a s o n d |
Gemeiner Goldregen 'Sunspire'säulenförmiger Wuchs | aufrecht, säulenförmig |
| j f m a m j j a s o n d |
Gemeiner Goldregen 'Sunspire' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlinge
Anzeige