Blaustrahlhafer 'Pendula' (Helictotrichon sempervirens 'Pendula')
Quelle: Flower_Garden/shutterstock.com

Blaustrahlhafer 'Pendula'

Helictotrichon sempervirens 'Pendula'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gras winterhart lange Blühzeit
  • winterhartes Gras für den sonnigen Standort
  • horstbildender, leicht überhängender Wuchs
  • blaugrüne, schmale Blätter, welche auch im Winter grün bleiben
  • rispenförmige, weiße Blüten im Juni bis August
  • nährstoffreicher, sandiger bis lehmiger, humoser, trockener Boden
  • Verwendung zur Gruppenpflanzung, im Steingarten und im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: horstbildend, überhängend
Höhe: 30 - 100 cm
Breite: 40 - 60 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung

Thematisch passende Pflanzen:

🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: blaugrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lineal
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Helictotrichon
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Blaustrahlhafe 'Pendula'?

Der Blaustrahlhafe 'Pendula' (Helictotrichon sempervirens 'Pendula') ist eine Sorte des Blaustrahlhafer. Er ist eine zur Familie der Süßgräser gehörige Pflanze.

Der Blaustrahlhafe 'Pendula' ist ein bis ca. 1,00 Meter hohes Gras. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Helictotrichon sempervirens 'Pendula' ist blaugrün. Blaustrahlhafer 'Pendula' hat attraktives Laub.

Er blüht von Juni bis August. Er blüht weiß.

Es gibt weitere Kultivare von Blaustrahlhafer. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Blaustrahlhafer 'Pendula' im Garten

Standort

Der Blaustrahlhafe 'Pendula' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte trocken sein. Im Winter ist Blaustrahlhafe 'Pendula' gut frosthart.

Blaustrahlhafe 'Pendula' auf dem Balkon halten

Helictotrichon sempervirens 'Pendula' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Blaustrahlhafe 'Pendula'
Blaustrahlhafe 'Pendula' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Blaustrahlhafe 'Pendula', benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Weiterlesen

Sortentabelle

Helictotrichon sempervirens
Quelle:My_Gook/ shutterstock.com
Helictotrichon sempervirensBlaustrahlhafer
Helictotrichon sempervirens 'Pendula'
Quelle:Flower_Garden/shutterstock.com
Helictotrichon sempervirens 'Pendula'Blaustrahlhafer 'Pendula'
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'Blaustrahlhafer 'Saphirsprudel'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
BlaustrahlhaferHelictotrichon sempervirensWildform

aufrecht, horstig
40 - 50 cm
80 - 110 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,30 €
Blaustrahlhafer 'Pendula'Helictotrichon sempervirens 'Pendula'wintergrün, winterhart, pflegeleicht

horstbildend, überhängend
30 - 100 cm
40 - 60 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blaustrahlhafer 'Saphirsprudel'Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'wintergrün

grundständiger Blattschopf, bogige Blütenstände, horstig
35 - 120 cm
50 - 60 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Blaustrahlhafer 'Pendula' ist eine Sorte/Zuchtform von Blaustrahlhafer. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Gräser

Themen

Themen
Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: FotoHelin/shutterstock.com
Quelle: Dariusz Jarzabek/shutterstock.com
Quelle: Beekeepx/ shutterstock.com
Quelle: Rory Glanville/ shutterstock.com
Stand:
15.11.2022