Echte Quitte (Cydonia oblonga)
Echte Quitte: Frucht

Echte Quitte

Cydonia oblonga

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart Gute Bienenweide essbar
  • Die Echte Quitte ist ein beliebter Baum oder Strauch wegen ihrer Blüten und Früchte
  • Quittenbäume können ein Alter von bis zu 50 Jahren erreichen
  • Ursprüngliche Heimat liegt im östlichen Kaukasus und im Transkaukasus
  • Ist eine wärmeliebende Pflanze und bevorzugt den sonnigen Standort, am Besten eine Süd- oder Westwand
  • Die junge Rinde ist violett, glatt, behaart und im Alter bräunlich- violett, glatt
  • Große, dunkelgrüne, eiförmige Blätter und die Unterseite ist filzig behaart
  • Ihre Blüten stehen an der Spitze einjähriger Triebe und beim Schnitt sollte man dieses beachten
  • Fruchtbare, durchlässige Erde
  • Rosafarbene, zwittrige, radiärsymmetrische, fünfzählige Blüten im Mai bis Juni
  • Besitzt Scheibenblüten und Bestäuber sind Hummeln und Bienen
  • Es gibt selbstfruchtbare und selbstunfruchtbare Sorten
  • Bildet gelbe, angenehm duftende, vielsamige Früchte und kultivierte Sorten tragen deutlich größere Früchte im September bis Oktober
  • Die Früchte werden zum Verzehr verarbeitet, entweder gekocht, gedünstet, gedämpft oder gebacken
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 3 - 5 m
Breite: 2 - 3 m
Zuwachs: 20 - 30 cm/Jahr
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: radiärsymmetrisch
Selbstbefruchter: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: eiförmig, glattrandig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 3/4 - viel
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte, Samen
Verwendung: roh ungenießbar, gekocht als Gelee oder Saft
Pflanzen je ㎡: 1
Eignung im Hortus:
Was bedeutet Hortus?
gut geeignet für Pufferzone
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Cydonia

Was ist die Echte Quitte?

Die Echte Quitte ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 3 und 5 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat rosa farbene Blüten.

Echte Quitte ist essbar - Früchte und Samen sind genießbar. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Echte Quitte ist weit verbreitet und kommt, außer im Alpen, in allen Regionen Deutschlands vor. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Hügelland.

Echte Quitte im Garten

Quelle: Iva Vagnerova/shutterstock.com

Standort

Echte Quitte liebt, wie es die Pflanze von seinem natürlichen Standort kennt, einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte frisch sein. Cydonia oblonga ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Wissenswertes

Das Herbstlaub der Echte Quitte ist gut kompostierbar

Das Herbstlaub von Cydonia oblonga wird innerhalb von rund einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Fotos (7)

Frucht Echte Quitte
Echte Quitte: Frucht
Frucht Echte Quitte
Echte Quitte: Frucht
Frucht Echte Quitte
Echte Quitte: Frucht
Gesamte Pflanze Echte Quitte
Quelle: Laurap, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Echte Quitte
Quelle: Kor!An (?????? ??????), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Frucht Echte Quitte
Quelle: Wilhelm Zimmerling PAR, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Frucht Echte Quitte
Quelle: Iva Vagnerova/shutterstock.com

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Echte Quittewohlduftende Früchte

aufrecht
3 - 5 m
2 - 3 m


September - Oktober

Echte Quitte 'Ayva'geeignet für den Frischverzehr

aufrecht
3 - 5 m
2,5 - 3,5 m

süß, gelb
Oktober - November

ab 68,80 €
Echte Quitte 'Cydopom'früher und hoher Ertrag

gut verzweigt, dicht, aufrecht
3 - 5 m
2 - 3 m

süß, aromatisch, mittelgroß bis groß, gelb
Oktober - November

ab 64,40 €
Echte Quitte 'Radonia'insektenfreundlich, winterhart

breit, aufrecht
4 - 5 m
5 - 6 m

süßsäuerlich, groß, gelb
Oktober

ab 54,20 €
Echte Quitte 'Ronda'

aufrecht, stark
2 - 5 m
3 - 4 m

süßsäuerlich, groß, goldgelb
Oktober - November

ab 36,90 €
Echte Quitte 'Vranja'

aufrecht, ausladend
3 - 4 m
3 - 4 m

süßsäuerlich, sehr groß, goldgelb
Oktober

ab 57,20 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Echte Quitte ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
viel

Wildbienenarten

Obstgehölze und Beerensträucher

Themen

Quelle: Foto von Laura MacNeil auf Unsplash
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Themen
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
14.09.2023