Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | aufrecht, horstig |
Höhe: | 20 - 80 cm |
Breite: | 10 - 30 cm |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | strahlenförmig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | lineal, zugespitzt, schmal |
Schneckenunempfindlich | ja |
ist essbar |
Anzeige*
Essbare Prärielilie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Camassia quamash ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Essbare Prärielilie kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Essbare Prärielilie ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.
Anzeige