Berg-Lauch (Allium senescens subsp. montanum)
Quelle: mr.gogo/shutterstock.com

Berg-Lauch

Allium senescens subsp. montanum

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Zwiebel winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • heimisches Zwiebelgewächs für die sonnigen Standorte
  • horstbildender Wuchs mit aufrechten Blütenstielen und geneigten Blättern
  • tiefgrüne, lineal, ganzrandige, abgerundete Blätter und auch im Winter grün
  • rosa, doldenförmige, duftende Blüten im Juli bis September
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • normaler, durchlässiger, trockener Boden
  • Verwendung im Beet, im Steingarten und zur Dachbegrünung
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer bis normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: geneigte bis aufrechte Blütenstiele, horstig
Höhe: 20 - 40 cm
Breite: 30 - 50 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Zwiebel
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
Blütenduft ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🍃 Laub
Blattfarbe tiefgrün
Blattphase wintergrün
Blattform lineal, abgerundet, ganzrandig, matt, glatt
Blatt aromatisch ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Amaryllisgewächse
Gattung: Lauch

Anzeige*

Berg-Lauch, Allium senescens subsp. montanum, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Berg-Lauch*
ab 7,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist der Berg-Lauch?

Der Berg-Lauch ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist tiefgrün.

Die Blütezeit reicht von Juli bis September. Er hat duftende rosa farbene Blüten.

Berg-Lauch im Garten

Standort

Der Boden sollte nährstoffarm bis normal und durchlässig sowie trocken sein. Berg-Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort. Im Winter ist er als heimische Pflanze gut frosthart.

Berg-Lauch auf dem Balkon halten

Allium senescens subsp. montanum ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Berg-Lauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Anzeige*

Berg-Lauch, Allium senescens subsp. montanum, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Berg-Lauch*
ab 7,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Häufige Fragen

Wo kann man Berg-Lauch kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Berg-Lauch kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Berg-Lauch ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Wildbienenarten

Berg-Lauch kaufen

Baumschule Horstmann
Berg-Lauch*
Topfware
7,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Berg-Lauch*
Containerware
14,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Blumenzwiebeln

Themen

Quelle: barmalini/shutterstock.com
Stand:
05.01.2023