https://www.naturadb.de/pflanzen/allium-senescens-subsp-senescens/?thema=108
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | horstbildend, geneigt, aufrecht bis locker |
Höhe: | 20 - 40 cm |
Breite: | 20 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | ballförmig |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | lineal |
Blatt aromatisch: | ja |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Pflanzen je ㎡: | 6 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Ausdauernde Lauch ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juli bis September. Er hat rosa farbene Blüten.
Der Boden sollte durchlässig bis normal und normal sowie trocken sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Der Ausdauernde Lauch ist gut frosthart.
Ausdauernde Lauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Ausdauernder Lauch ist nicht heimisch