Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 1,2 - 2 m |
Breite: | 1 - 1,5 m |
Zuwachs: | 5 - 20 cm/Jahr |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | doldenförmig |
Blattfarbe | grün, im Herbst rot |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | wechselständig, breit elliptisch |
ist essbar |
Frucht Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Saft, Liköre |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Filzige Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Aronia arbutifolia ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Filzige Apfelbeereaufrechter Wuchs, später buschig, leuchtende, rote Früchte | aufrecht, buschig |
| j f m a m j j a s o n d | |
Apfelbeere 'Brilliant'Vogelnährgehölz, schöne Herbstfärbung | aufrecht, strauchig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 20,90 € |
Filzige Apfelbeere ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.
Anzeige