
Um Insekten auf deinen Balkon anzulocken bieten heimische Wildblumen mit verschiedenen Blütenfarben- und düfte optimale Vorraussetzungen.
Wildblumen wachsen an Wegrändern, auf Böschungen, Gärten und auf Brachflächen.
Die Pflanzen müssen erst angesiedelt werden, eher sie sich in Balkonkästen Jahr für Jahr vermehren und zum Dauergast werden.
Sie sind gut anpassungsfähig und widerstandsfähig gegenüber der äußeren Umwelteinflüsse.
Die Wasser- und Nährstoffversorgung ist wichtig zu kontrollieren, da die flache Erde im Kasten schnell austrocknen kann, auch die Nährstoffe sind schneller aufgebraucht.
Du kannst dir mit Wildblumen eine blühende Oase auf deinem Balkon schaffen von Frühjahr bis in den späten Herbst. Sie sind durch ihre langen Blühzeiten wertvolle Nektar- und Pollenquellen. Manche Pflanzen sind sogar überlebenswichtig für bestimmte Wildbienen und Raupen von Tag- und Nachtfaltern.
Weitere Informationen
Weitere Informationen 6 Sorten entdecken