Bäume als Lärmschutz können gleichzeitig als Schallschutz fungieren. Durch die Wuchshöhe und dichte Belaubung an den Ästen und Zweigen bilden sie eine natürliche Wand, die Schallwellen bricht, absorbiert oder umlenkt. Laubbäume mit großen Blättern bieten im Sommer bis Herbst wirksamen Lärmschutz, während immergrüne Gehölze das ganze Jahr über, auch im Winter, Schutz vor Lärm bieten.