Bäume als Lärmschutz

Bäume als Lärmschutz können gleichzeitig als Schallschutz fungieren. Durch die Wuchshöhe und dichte Belaubung an den Ästen und Zweigen bilden sie eine natürliche Wand, die Schallwellen bricht, absorbiert oder umlenkt. Laubbäume mit großen Blättern bieten im Sommer bis Herbst wirksamen Lärmschutz, während immergrüne Gehölze das ganze Jahr über, auch im Winter, Schutz vor Lärm bieten.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Acer pseudoplatanus
Acer pseudoplatanusBerg-Ahorn
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 m
    15 - 20 m
  • 17 2 37 4 2
Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Super Insekten-pflanze
Fagus sylvatica
Quelle:Jean-Pol GRANDMONT, CC BY 3.0,
Fagus sylvaticaGewöhnliche Buche
  • heimischGehölz
  • 25 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 m
    10 - 15 m
  • 2 77 3
Super Insekten-pflanze
Tilia platyphyllos
Tilia platyphyllosSommer-Linde
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 35 m
    18 - 25 m
  • 1 6 69 4 1
Fagus sylvatica 'Purpurea'
Fagus sylvatica 'Purpurea'Blut-Buche
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 30 m
    1,5 - 20 m
  • 2
  1. Jeder hat es schon mal erlebt, dass der Autolärm im Winter lauter wirkt als im Sommer, wenn die Bäume im Park zwischen Straße und Haus ihre dichten, großen Laubblätter tragen
  2. Du kannst für deine natürliche Barriere gegen Lärm Bäume mit großen Blättern und dichter Verzweigung wählen, da sie die Schallwellen effektiv dämpfen
  3. Immergrüne Bäume sind ideal für Lärmschutz das ganze Jahr über, da sie ihre Blätter auch im Winter behalten
  4. Diese sollten von unten bis in die Krone dicht verzweigt sein, um Lärm von Maschinen, Verkehr oder Nachbarn zu mindern
  5. Eine Kombination aus Nadel- und Laubbäumen schafft eine ganzjährige Lärmreduzierung
  6. Durch den unregelmäßigen Wuchs der Bäume werden Schallwellen zerstreut und umgeleitet, sodass sie nicht ungehindert auf dein Grundstück treffen
  7. Platziere die Barriere möglichst nahe an der Lärmquelle, um ihre Wirksamkeit zu maximieren
  8. Schnell wachsende und langlebige Bäume sorgen dafür, dass der Lärmschutz viele Jahre erhalten bleibt
  9. Eine Kombination aus hohen Bäumen und niedrigeren Sträuchern verbessert den Schutz zusätzlich
  10. Mit Bäumen schaffst du eine grüne Oase, die nicht nur vor Lärm und Betonmauern schützt, sondern auch für kühlere, entspanntere Lebensräume für dich, Insekten und andere Tiere sorgt

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Bäume als Lärmschutz

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten