Was ist das Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi'?
Das Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi' (Silene alpestris 'Heidi') ist eine Sorte der Wildform Alpen-Leimkraut (Silene alpestris). Es ist aus der Familie der Nelkengewächse.
Das Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 15 Zentimeter. Es bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juni bis August. Es hat weiße Blüten.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Gefülltblühendes Leimkraut 'Heidi' im Garten
Standort
Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi' liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Ist es einmal angewachsen, ist es robust und pflegeleicht.
Als einheimische Pflanze ist Silene alpestris 'Heidi' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Pflegemaßnahmen
Schnitt

Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Gefülltblühende Leimkraut 'Heidi' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Wissenswertes
Ökologie
Gefülltblühendes Leimkraut 'Heidi' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da es sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Die Blätter - als Raupenfutter - nutzen 12 Schmetterlinge, wie Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpinus), Karthäusernelken-Kapseleule (Hadena compta) und Kuckucksnelken-Kapseleule (Hadena confusa).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur