Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' (Sedum spurium 'Fuldaglut')
Quelle: Red-Diamond/shutterstock.com

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'

Sedum spurium 'Fuldaglut'

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt Staude winterhart Bodendecker

Achtung

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • Kaukasus-Asienfetthenne ‚Fuldaglut' ist eine wunderschöne, rotblühende Sorte
  • Winterharte Staude für den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Bodendeckender Wuchs mit kleinen, kurzen, aufrechten Blütenstängeln
  • Wintergrüne, dickfleischige, rundliche bis verkehrt eiförmige, braunrote Blätter leuchtende, rote Blüten im Juli bis August
  • Pflegeleichte und robuste Pflanze
  • Verwendung im Beet, in Rabatten und im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kriechend, bodendeckend
Höhe: 10 - 15 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig, kronblättrig
🍃 Laub
Blattfarbe: braunrot
Blattphase: wintergrün
Blattform: rund bis rundlich, verkehrt eiförmig
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Fetthennen
Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' gefährdet die Artenvielfalt
Markus Wichert

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.

Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'?

Die Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' (Sedum spurium 'Fuldaglut') ist eine Sorte der Wildform Kaukasus-Asienfetthenne (Sedum spurium). Sie ist aus der Familie der Dickblattgewächse.

Die Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 15 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat braunrotes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juli bis August. Sie hat rote Blüten.

In Deutschland wird die Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' als invasive Art bewertet, die durch ihre rasche und schnelle Ausbreitung die Artenvielfalt zu reduzieren kann.

Von Kaukasus-Asienfetthenne sind viele Sorten vorhanden.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland verbreitet. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' im Garten

Standort

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Die Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist gut frosthart.

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' auf dem Balkon halten

Sedum spurium 'Fuldaglut' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Fotos (3)

Blüte Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'
Quelle: Red-Diamond/shutterstock.com
Blatt Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'
Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut': Blatt
Gesamte Pflanze Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'
Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Sedum spurium
Quelle:Martin Fowler/shutterstock.com
Sedum spurium 'Album Superbum'
Quelle:Rob Hille, Public domain, via Wikimedia Commons
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Quelle:Red-Diamond/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Kaukasus-AsienfetthenneWildform

bodendeckend, flacher Wuchs
10 - 20 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Album Superbum'weiße Blüten

bodendeckend
10 - 15 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Teppich-Fettblatt 'Coccineus'rote Blüten

teppichartig
10 - 15 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut'bodendeckender Wuchs

kriechend, bodendeckend
10 - 15 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Purpurteppich'purpurrote Blüten

teppichartig, mattenartig
8 - 10 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Schorbuser Blut'rote Blüten

teppichartig, mattenartig
8 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Tricolor'wintergrüne Staude

bodendeckend
8 - 10 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Variegatum'wintergrün, winterhart, zweifarbige Blätter

breit, niedrig, dicht
10 - 15 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kaukasus-Asienfetthenne 'Voodoo'frosthart, pflegeleicht, robust

dicht, kriechend
10 - 15 cm
15 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Kaukasus-Asienfetthenne 'Fuldaglut' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Ellyy/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
23.06.2023