Licht: | Sonne bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis lehmig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 10 - 20 cm |
Breite: | 5 - 15 cm |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | sternförmig |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | lineal, zugespitzt |
Bienen: | Bienenweide |
ist giftig | |
Pflanzen je ㎡: | 200 |
Zweiblättriger Blaustern 'Rosea' bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Scilla bifolia 'Rosea' ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Scilla bifolia 'Rosea' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Zweiblättriger BlausternWildform | 10 - 20 cm | | j f m a m j j a s o n d |
Zweiblättriger Blaustern 'Rosea' | aufrecht | | j f m a m j j a s o n d |
Zweiblättriger Blaustern 'Rosea' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen