Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex'

Rosa villosa 'Duplex'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz
  • Schöne, alte Wildrosen-Hybride, die 1900 in Cheshire/England gefunden wurde
  • Reinrosa, halbgefüllte, große Blüten
  • Pflanze blüht von Juni bis Juli
  • An für sie günstigen Orten mit unregelmäßiger Nachblüte
  • Hagebutten werden nur selten angesetzt
  • Wächst schwächer als die Wildform Rosa villosa
  • Wie allen Wildrosen sehr insektenfreundlich
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Höhe: 1 - 1,5 m
Breite: 90 - 120 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: halbgefüllt
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Dornen: ja
🐝 Ökologie

Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' ist eine Sorte/Zuchtform von Apfelrose mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Apfelrose):

Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 40 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 40 (davon 5 spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
fressende Vogelarten: 27
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 27
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen

Was ist die Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex'?

Die Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' (Rosa villosa 'Duplex') ist eine Sorte der Apfelrose. Sie ist eine zur Familie der Rosengewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 1,50 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Rosa villosa 'Duplex' ist grün.

Sie blüht von Juni bis Juli. Sie blüht rosa.

Die Wildform der Apfelrose ist selten verbreitet und kommt, außer im Bayerischer und Oberpfälzer Wald, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Apfelrose ist laut Roter Liste Vorwarnliste. Prüfe, ob du auch die Wildform pflanzen könntest, um diese im Bestand zu erhalten.

Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' im Garten

Standort

Die Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Die Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' ist gut frosthart.

Vermehrung

Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Apfelrose Schneiden: Tipps & Anleitung

Wissenswertes

Ökologie

Weil Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform. Vermutlich hat sie deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

40 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, unter anderem Buschheiden-Rindeneule (Acronicta auricoma), Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Gothica-Kätzcheneule (Orthosia gothica), Spitzflügel-Kätzcheneule (Orthosia gracilis) und Variable Kätzcheneule (Orthosia incerta).

Weiterlesen

Sortentabelle

Rosa villosa
Quelle:Andrea Moro, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüte
ApfelroseWildform

aufrecht
1,5 - 2 m
1 - 1,2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex'

1 - 1,5 m
90 - 120 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Halbgefüllte Apfelrose 'Duplex' ist eine Sorte/Zuchtform von Apfelrose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Apfelrose):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig
fressende Vogelarten:
0
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja
besitzt Dornen (bieten Vögeln Schutz)
ja
fressende Säugetierarten:
0

Wildrosen