Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-rugosa-pink-grootendorst/

Rose 'Pink Grootendorst' (Rosa rugosa 'Pink Grootendorst')
Cristina.A/

Rose 'Pink Grootendorst'

Rosa rugosa 'Pink Grootendorst'

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt Gehölz winterhart Vogelschutznährgehölz lange Blühzeit

Achtung

Rose 'Pink Grootendorst' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • Rose 'Pink Grootendorst’ besitzt eine sehr gute Blattgesundheit
  • Bevorzugt den sonnigen bis halbschattigen Bereich
  • Wächst aufrecht, dicht und hat dunkelgrüne Blätter
  • Stark bestachelte Triebe
  • Die halbgefüllten, rosa Blüten mit ausgefransten Rändern erscheinen im Juni bis September
  • Das winterharte Gehölz benötigt einen tiefgründigen, humosen, frischen Boden
  • Verwendung in Einzel- und Gruppenpflanzungen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Höhe: 1 - 1,5 m
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: halbgefüllt
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: gefiedert
🐝 Ökologie

Rose 'Pink Grootendorst' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen
Rose 'Pink Grootendorst' gefährdet die Artenvielfalt
Markus Wichert

Rose 'Pink Grootendorst' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.

Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Rose 'Pink Grootendorst'?

Die Rose 'Pink Grootendorst' (Rosa rugosa 'Pink Grootendorst') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Kartoffelrose (Rosa rugosa). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.

Die Rose 'Pink Grootendorst' ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 1,50 Meter. Die Rose 'Pink Grootendorst' wurzelt tief und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht rosa farben.

Rose 'Pink Grootendorst' reduziert als invasiver Neophyt die Artenvielfalt, da sie sich außerhalb unserer Gärten unkontrolliert ausbreitet.

Neben Rose 'Pink Grootendorst' gibt es mehre weitere Sorten. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist mitterweile in ganz Deutschland verbreitet. Rose 'Pink Grootendorst' kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.

Rose 'Pink Grootendorst' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Rose 'Pink Grootendorst' ist gut frosthart.

Vermehrung

Rose 'Pink Grootendorst' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Rose 'Pink Grootendorst' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Sortentabelle

Rosa rugosa
Rosa rugosaKartoffelrose
  • invasiver NeophytGehölz
Rosa rugosa 'Alba'
Rosa rugosa 'Alba'Weiße Kartoffelrose 'Alba'
  • invasiver NeophytGehölz
Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup'
Joe Kuis/
Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup'Kartoffelrose 'Dagmar Hastrup'
  • invasiver NeophytGehölz
Rosa rugosa 'Fimbriata'
Ole Schoener/
Rosa rugosa 'Fimbriata'Rose 'Fimbriata'
  • invasiver NeophytGehölz
PflanzeWuchsStandortBlüte
KartoffelroseRosa rugosaWildform1,2 - 1,5 m
80 - 100 cm


Kübel geeignet

Weiße Kartoffelrose 'Alba'Rosa rugosa 'Alba'robust, gesund und schnittverträglichstraff aufrecht, im Alter bogig überhängend
1,2 - 1,5 m
80 - 100 cm

Kartoffelrose 'Dagmar Hastrup'Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup'schöner Fruchtschmuckaufrecht, breit
80 - 100 cm
30 - 50 cm

Parkrose 'F. J. Grootendorst'Rosa rugosa 'F. J. Grootendorst'gute Blattgesundheitaufrecht
1 - 1,5 m
60 - 90 cm

Rose 'Fimbriata'Rosa rugosa 'Fimbriata'geschlitzte Blütenblätteraufrecht, buschig
80 - 120 cm
30 - 50 cm

Bodendecker-Rose 'Foxi'Rosa rugosa 'Foxi'winterhart, öfterblühendbuschig, kompakt
50 - 80 cm
40 - 60 cm

Bodendecker-Rose 'Gelbe Dagmar Hastrup'Rosa rugosa 'Gelbe Dagmar Hastrup'bildet Fruchtschmuckaufrecht
70 - 90 cm
40 - 50 cm

Parkrose 'Hansa'Rosa rugosa 'Hansa'gute Blattgesundheitaufrecht, stark, breitbuschig
1,5 - 2 m
80 - 120 cm

Bodendecker-Rose 'Pierette'Rosa rugosa 'Pierette'ADR-Rose1992, bogig überhängender Wuchs, stark duftendaufrecht, breitbuschig
40 - 60 cm
50 - 80 cm


Kübel geeignet

Rose 'Pink Grootendorst'Rosa rugosa 'Pink Grootendorst'viele Stachel1 - 1,5 m

Bodendecker-Rose 'Red Foxi'Rosa rugosa 'Red Foxi'robust, winterhartkompakt, buschig
50 - 70 cm
40 - 60 cm

Parkrose 'Robusta'Rosa rugosa 'Robusta'lange Blütezeitaufrecht, kräftig
1,5 - 2 m
60 - 100 cm

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa rugosa 'Rosa Zwerg'rote Hagebutten als Fruchtschmuckaufrecht, buschig
50 - 70 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

Strauchrose 'Rotes Meer'Rosa rugosa 'Rotes Meer'robust und gesundsteif aufrecht
80 - 120 cm
40 - 60 cm

Bodendecker-Rose 'Schnee-Eule'Rosa rugosa 'Schnee-Eule'bildet Ausläuferaufrecht, buschig
50 - 60 cm
60 - 80 cm

Beetrose 'Schneekoppe'Rosa rugosa 'Schneekoppe'winterhart, pflegeleichtbreitbuschig
80 - 100 cm
60 - 80 cm

Bodendecker-Rose 'White Roadrunner'Rosa rugosa 'White Roadrunner'kleiner Wuchsbreitbuschig
40 - 50 cm
40 - 60 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Rose 'Pink Grootendorst' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

BfN-Skripten 352

06.10.2023