https://www.naturadb.de/pflanzen/ribes-sativum/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht bis frisch |
PH-Wert: | sauer |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 60 - 100 cm |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Fruchtreife: | |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Wildbienen: | 8 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 6 (davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Gelee |
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
Weiße JohannisbeereRibes sativumWildform | aufrecht 60 - 100 cm | | süßsäuerlich Juli - August |
Weiße Johannisbeere 'Weiße Versailler'Ribes sativum 'Weiße Versailler' | strauchartig, auch als Stamm 1 - 1,5 m 80 - 120 cm | | süßsäuerlich |
Weiße Johannisbeere ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen