Stieleiche 'Menhir'

Quercus robur 'Menhir'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart
  • Wird sehr gerne als Parkbaum gepflanzt, aber auch in kleine Gärten als Solitär
  • Sonniger bis halbschattiger Standort
  • Die Stieleiche ‚Menhir' besitzt einen schmal pyramidenförmigen Wuchs mit einer dichten Krone
  • Sie ist winterhart, sommergrün und ist ein wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
  • Verkehrt eiförmige, gebuchtete, dunkelgrüne Blätter und grüngelbe Blüten im Mai
  • Verträgt nahrhafte, humose, feuchte Sand und Lehmböden
  • Wird an schmale Straßen, in Industriegebiete, in kleine Gärten und in Innenhöfe gepflanzt
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: säulenartig, bis schmal pyramidenförmig, dicht
Höhe: 1,75 - 2 m
Breite: 50 - 100 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform verkehrt eiförmig, gebuchtet
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Buchenartige
Familie: Buchengewächse
Gattung: Eichen

Stieleiche 'Menhir' im Garten

Standort

Stieleiche 'Menhir' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Quercus robur 'Menhir' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Stieleiche 'Menhir' auf dem Balkon halten

Quercus robur 'Menhir' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Wissenswertes

Das Laub von Stieleiche 'Menhir' ist schwer kompostierbar

Das Herbstlaub von Quercus robur 'Menhir' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Deutsche EicheWildform

25 - 35 m
15 - 20 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 21,50 €
Goldeichekleinbleibende Sorte

aufrecht, unregelmäßig, geformte, runde Krone
6 - 10 m
4 - 6 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Säuleneiche 'Fastigiata'Bildung von Eicheln

säulenförmig
15 - 20 m
2,5 - 4 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 45,80 €
Stieleiche 'Menhir'kleiner, säulenartiger Wuchs

säulenartig, bis schmal pyramidenförmig, dicht
1,75 - 2 m
50 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Stieleiche 'Menhir' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Beekeepx/shutterstock.com
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Themen
Quelle: Ania K/shutterstock.com
Stand:
16.05.2023