Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis)
Quelle: bienen-leben-in-bamberg.de

Wiesen-KuhschelleSchwarz-Küchenschelle

Pulsatilla pratensis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform (Archäophyt) Staude winterhart Wichtige Bienenpflanze giftig
  • wird auch Schwarz-Küchenschelle genannt und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse
  • in Mitteleuropa gilt diese Pflanzenart als gefährdet
  • ist eine mehrjährige, horstbildende, krautige Pflanze
  • heimische Staude für den sonnigen Standort
  • grau-grüne, fiederartige, behaarte Blätter
  • große, nickende, glockenartige, violette Blüten im April bis Mai
  • wächst aus nährstoffarmen, humosen, kalkhaltigen, sandigen, durchlässigen und trockenen Boden
  • wird gern für die Bepflanzung von Steingärten verwendet und als Heilpflanze im Medizinischen Bereich
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: krautig, horstig
Höhe: 15 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schmal glockenartig
🍃 Laub
Blattfarbe grau-grün
Blattphase sommergrün
Blattform quirlständig, hochblattartig, behaart
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): stark gefährdet
Wildbienen: 19 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist giftig alle Pflanzenteile
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Kuhschellen
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Wiesen-Kuhschelle
Quelle: bienen-leben-in-bamberg.de
Blüte Wiesen-Kuhschelle
Quelle: Wirestock Creators/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Wiesen-Kuhschelle ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
22.05.2023