https://www.naturadb.de/pflanzen/pseudocydonia-sinensis/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, breit, buschig |
Höhe: | 10 - 19 m |
Breite: | 4 - 5 m |
Zuwachs: | 30 - 40 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: gefüllte vs. ungefüllte Blüten | schalenförmig, einfach |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | dunkelgrün, glänzend |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Marmelade, Mus, Kompott |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Die Holz-Quitte ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 19,00 Meter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün, glänzend.
Die Blüte ist von April bis Mai. Die rosa farbenen Blüten duften.
Die Früchte sind genießbar.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Holz-Quitte ist gut frosthart.
Holz-Quitte ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen
Teile gern deine Tipps, Beobachtungen oder schönen Entdeckungen – ob zum Standort, zur Tierwelt oder zur Pflege. Deine Erfahrung soll anderen helfen, die Pflanze besser kennenzulernen!