Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/penstemon-pinifolius/

Foto von Nadel-Bartfaden (Penstemon pinifolius)
Nadel-Bartfaden: Gesamte Pflanze

Penstemon pinifolius

Nadel-Bartfaden

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude bedingt winterhart
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: nadelförmig
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Bartfaden

Anzeige*

Nadeliger Bartfaden - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Nadeliger Bartfaden
ab 4,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Nadel-Bartfaden?

Der Nadel-Bartfaden ist eine Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juni bis Juli. Er hat rote Blüten.

Als möglihe Alternative sind von Nadel-Bartfaden einige weitere Sorten bekannt.

Nadel-Bartfaden im Garten

Standort

Nadel-Bartfaden fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Der Nadel-Bartfaden ist bedingt frosthart.

Nadel-Bartfaden auf dem Balkon halten

Penstemon pinifolius ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Nadel-Bartfaden kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Nadel-Bartfaden (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Nadel-Bartfaden
Nadel-Bartfaden schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Nadel-Bartfaden ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Nadeliger Bartfaden - Gärtnerei StaudenSpatz
Bioland Siegel Gärtnerei StaudenSpatz
Nadeliger Bartfaden Topfpflanze
ab 4,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Nadel-Bartfaden
Nadel-Bartfaden: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Nadel-Bartfaden
Nadel-Bartfaden: Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Penstemon pinifolius
Penstemon pinifoliusNadel-Bartfaden
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Nadel-BartfadenPenstemon pinifoliusWildformhorstig
20 - 30 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 4,60 €
Nadel-Bartfaden 'Mersea Yellow'Penstemon pinifolius 'Mersea Yellow'Halbstrauch
10 - 20 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

Nadel-Bartfaden 'Shades of Mango'Penstemon pinifolius 'Shades of Mango'aufrecht, buschig
20 - 25 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wo kann man Nadel-Bartfaden kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Nadel-Bartfaden kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Nadel-Bartfaden ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Nadel-Bartfaden kaufen

Topfpflanze

Gärtnerei StaudenSpatz Bioland Siegel
Nadeliger Bartfaden Topfpflanze
4,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Pflanzen für einen sonnigen Balkon

15.04.2024