Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/origanum-vulgare-aureum/

Gelber Oregano (Origanum vulgare 'Aureum')
Anna Gratys /

Gelber Oregano

Origanum vulgare 'Aureum'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Gute Bienenweide lange Blühzeit
  • heimischer Dost, eine Pflanze für den Trockenrasen und auf ähnlichen Standorten
  • ein sonniger Standort und sandig- lehmige Böden sind optimal
  • kleine, eiförmige, fein behaarte, stark duftende Blätter
  • doldenförmige, hellrosa bis violette Lippenblüten im Juli bis September 
  • Vermehrung erfolgt durch Ausläufer
  • im Kübel hält man die Wüchsigkeit gut unter Kontrolle
  • ein sehr beliebtes Würzkraut in der Küche
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kissenartig
Höhe: 30 - 70 cm
Breite: 30 - 50 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
Blütenform: einfach, doldenförmig

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grün-gelb
Blattphase: wintergrün
Blattform: eiförmig
Blatt aromatisch: ja
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Gelber Oregano ist eine Sorte/Zuchtform von Oregano mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Oregano):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 30 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 56
Raupen: 17 (davon 2 spezialisiert)
Schwebfliegen: 14
Käfer: 1
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig

Thematisch passende Pflanzen:

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Dost

Anzeige*

Goldmajoran - Kräuter- und
Staudengärtnerei
Frederik Moos
Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Goldmajoran
ab 4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist der Gelbe Oregano?

Der Gelbe Oregano (Origanum vulgare 'Aureum') ist eine selten nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Oregano mit violetten Blüten. Er ist aus der Familie der Lippenblütler.

Der Gelbe Oregano ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 70 Zentimeter. Als Flachwurzler bildet der Gelbe Oregano auch Ausläufer. Das Laub ist grün-gelb.

Die Blütezeit reicht von Juli bis September.

Es gibt viele Kultivare von Oregano. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Die Wildform von Gelber Oregano kommt im gesamten Bundesgebiet häufig vor. Gelber Oregano kommt im Tiefland bis tiefste Hochgebirge vor.

Laut Roter Liste ist Oregano nicht im Bestand gefährdet.

Gelber Oregano im Garten

Quelle: Anna Gratys/shutterstock.com

Standort

Der Boden sollte normal und durchlässig sowie trocken sein. Gelber Oregano präferiert einen sonnigen Standort. Er ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Gelbe Oregano auf dem Balkon halten

Origanum vulgare 'Aureum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Gelbe Oregano kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Gelbe Oregano (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Gelber Oregano hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Die Wildform Oregano ist eine gute Bienenweide und wird von 30 Wildbienen besucht; darunter auch zwei spezialisierte Arten wie Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 17 Schmetterlinge. Beispielsweise Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata), Waldkräuter-Blütenspanner (Eupithecia subfuscata), Quendel-Ameisenbläuling (Maculinea arion) und Sandgrauer Heide-Kleinspanner (Scopula immorata).

Weiterlesen

Anzeige*

Goldmajoran - Kräuter- und
Staudengärtnerei
Frederik Moos
Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Goldmajoran Topfpflanze
ab 4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Gelber Oregano
Anna Gratys /
Blüte Gelber Oregano
Anna Gratys/

Sortentabelle

Origanum vulgare
M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimische Wildform
Origanum vulgare 'Aureum'
Anna Gratys /
Origanum vulgare 'Aureum'Gelber Oregano
  • Sorte einer heimischen Art
Origanum vulgare 'Compactum'
Peter Turner Photography/
Origanum vulgare 'Compactum'Zwergmajoran
  • Sorte einer heimischen Art
Origanum vulgare 'Country Cream'
Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Origanum vulgare 'Country Cream'Oregano ‘Country Cream’
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
OreganoOriganum vulgareWildformversamend
20 - 50 cm
20 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 3,20 €
Oregano 'Album'Origanum vulgare 'Album'Heil- und Würzpflanzepolsterartig
20 - 30 cm
20 - 50 cm


Kübel geeignet

Gelber OreganoOriganum vulgare 'Aureum'kissenartig
30 - 70 cm
30 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 4,00 €
ZwergmajoranOriganum vulgare 'Compactum'niedriger und kompakter Wuchspolsterbildend, kompakt
15 - 25 cm
15 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 4,00 €
Oregano ‘Country Cream’Origanum vulgare 'Country Cream'Weißbuntes Laubkompakt, buschig
10 - 20 cm
10 - 25 cm


Kübel geeignet

Oregano 'Faltertreff'Origanum vulgare 'Faltertreff'Insektenmagnetkissenartig
20 - 70 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 7,10 €
Oregano 'Goldtaler'Origanum vulgare 'Goldtaler'hellgrüne bis gelbe Blätterhorstig, buschig, aufrechte Blütenstiele
20 - 30 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 5,50 €
Oregano 'Polyphant'Origanum vulgare 'Polyphant'grün-weiße Blätterkissenartig
15 - 25 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

Oregano 'Thumbles Variety'Origanum vulgare 'Thumbles Variety'Grüngelbes Laubkissenförmig, buschig, aufrechte beblätterte Blütenstiele
20 - 30 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

Oregano 'Thumbles'Origanum vulgare 'Thumbles'Blätter- und Blütenduftkissenartig bis kissenbildend
20 - 30 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 6,30 €

Häufige Fragen

Wo kann man Gelber Oregano kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Gelber Oregano kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Gelber Oregano ist eine Sorte/Zuchtform von Oregano. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Oregano):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0

Gelber Oregano kaufen

Topfpflanze

Kräuter- und Staudengärtnerei Frederik Moos
Goldmajoran Topfpflanze
4,00 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Oregano und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Kräuter
Anne Kramer/shutterstock.com
Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Kräutergarten auf dem Balkon
kay fochtmann/shutterstock.com
Bienenfreundliche Stauden & Blumen
Onelia Pena/ shutterstock.com