Zitronenmelisse 'Binsuga'

Melissa officinalis 'Binsuga'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide essbar lange Blühzeit
  • heimische, winterharte Staude für den sonnigen Standort
  • buschiger, dichter Wuchs und breite, lanzettliche, grüne Blätter mit einem würzigen, zitronenähnlichen Geschmack
  • lippenförmige weiß- rosa Blüten im Juli bis September
  • Vermehrung durch Selbstaussaat
  • durchlässige, sandige, lehmige, nährstoffarme, frische bis trockene, kalkhaltige Böden
  • Verwendung im Kräuter- und Bauerngarten, zur Herstellung von Kräuterbutter, Saucen, Salate und Fischgerichten
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: buschig, dicht
Höhe: 20 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: lippenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: breitlanzettlich
Blatt aromatisch: ja
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Zitronenmelisse 'Binsuga' ist eine Sorte/Zuchtform von Zitronenmelisse mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Zitronenmelisse):

Wildbienen: 36 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Raupen: 2 (davon keine spezialisiert)
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll. Für eine detailliertere Darstellung und mehr Informationen zur Verbreitung besuche doch gern floraweb.de.

Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salat, Fleisch
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Melissen

Was ist die Zitronenmelisse 'Binsuga'?

Die Zitronenmelisse 'Binsuga' (Melissa officinalis 'Binsuga') ist eine Sorte der Wildform Zitronenmelisse (Melissa officinalis). Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Die Zitronenmelisse 'Binsuga' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 40 Zentimeter. Sie ist Flachwurzler und bildet Ausläufer. Das Laub ist grün.

Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht rosa farben.

Blätter sind zum Verzehr geeignet.

Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Die wilden Verwandten von Zitronenmelisse 'Binsuga' sind weit verbreitet und kommt in allen Regionen Deutschlands vor. Die Zitronenmelisse 'Binsuga' wächst im Tiefland bis Hügelland.

Zitronenmelisse 'Binsuga' im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Ist Zitronenmelisse 'Binsuga' erst einmal gut eingewachsen, ist sie pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Melissa officinalis 'Binsuga' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Zitronenmelisse 'Binsuga' auf dem Balkon halten

Melissa officinalis 'Binsuga' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Zitronenmelisse 'Binsuga' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Zitronenmelisse 'Binsuga'
Zitronenmelisse 'Binsuga' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Zitronenmelisse 'Binsuga' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
ZitronenmelisseWildform

ausdauernd, krautig
40 - 80 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,60 €
Zitronenmelisse 'Binsuga'würziger zitronenähnlicher Geschmack

buschig, dicht
20 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zitronenmelisse 'Gold Leaf'goldgelbes Laub im Frühjahr und später hellgrün

buschig, dicht
30 - 40 cm
20 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zitronenmelisse 'Lemona'winterhart und blattreiche Sorte

buschig
40 - 90 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Zitronenmelisse 'Binsuga' ist eine Sorte/Zuchtform von Zitronenmelisse. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Zitronenmelisse):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Pflanzen für Tiere
Stand:
13.10.2022