Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/lilium-speciosum/

Foto von Pracht-Lilie (Lilium speciosum)
YUMIK/

Lilium speciosum

Pracht-Lilie

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel bedingt winterhart essbar lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 60 - 180 cm
Breite: 20 - 25 cm
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: sternförmig, zweikreisig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: lanzettlich, glänzend
🐝 Ökologie
Wildbienen: 11 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Käfer: 1
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 3/4 - viel
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Zwiebeln
Verwendung: chinesische Küche
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Liliengewächse
Gattung: Lilien

Was ist die Pracht-Lilie?

Die Pracht-Lilie ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist grün.

Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht rot.

Zwiebeln sind genießbar.

Pracht-Lilie im Garten

Standort

Pracht-Lilie fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Pracht-Lilie ist bedingt frosthart.

Vermehrung

Pracht-Lilie kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Weiterlesen

Sortentabelle

Lilium speciosum
YUMIK/
Lilium speciosumPracht-Lilie
  • nicht heimisch (Neophyt)
Lilium speciosum 'Rubrum'
guentermanaus/
Lilium speciosum 'Rubrum'Pracht-Lilie 'Rubrum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Pracht-LilieLilium speciosumWildformaufrecht, horstig
60 - 180 cm
20 - 25 cm

Pracht-Lilie 'Rubrum'Lilium speciosum 'Rubrum' aufrecht, horstig
90 - 150 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Pracht-Lilie ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Käfer

Blumenzwiebeln

03.09.2023