https://www.naturadb.de/pflanzen/lilium-speciosum/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Zwiebel |
Wuchs: | aufrecht, horstig |
Höhe: | 60 - 180 cm |
Breite: | 20 - 25 cm |
frostverträglich: | bis -12 °C (bis Klimazone 8) |
Wurzelsystem: | Zwiebel |
Blütenfarbe: | rot |
Blühzeit: | |
Blütenform: | sternförmig, zweikreisig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | lanzettlich, glänzend |
Wildbienen: | 11 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Käfer: | 1 |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
ist essbar |
Zwiebeln Verwendung: chinesische Küche |
Die Pracht-Lilie ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Juli bis September. Sie blüht rot.
Zwiebeln sind genießbar.
Pracht-Lilie fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Pracht-Lilie ist bedingt frosthart.
Pracht-Lilie kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Pracht-LilieLilium speciosumWildform | aufrecht, horstig 60 - 180 cm 20 - 25 cm |
| |
Pracht-Lilie 'Rubrum'Lilium speciosum 'Rubrum' | aufrecht, horstig 90 - 150 cm |
|
Pracht-Lilie ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen