Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/euphorbia-helioscopia/

Sonnwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia)

Euphorbia helioscopia

Sonnwend-Wolfsmilch

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform (Archäophyt) Einjährige Pflanze giftig lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: lehmig
Wasser:
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: krautig
Höhe: 10 - 40 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: trugdoldenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattform: verkehrt-eiförmig, gegenständig
🐝 Ökologie
Schmetterlinge: 1
Raupen: 9 (davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 11
Käfer: 11
Was sagen mir die Daten?
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist giftig: Michsaft giftig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Wolfsmilchgewächse
Gattung: Wolfsmilch

Wert für Insekten und Vögel

Sonnwend-Wolfsmilch ist in Mitteleuropa etabliert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen

Schmetterlinge:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Schmetterlingsarten

Schwebfliegen

Gestaltungsideen

12.12.2023