Was ist der Schöne Kiel-Lauch?
Der Schöne Kiel-Lauch (Allium carinatum subsp. pulchellum) ist eine Sorte des Kiel-Lauch (Allium carinatum). Er ist eine zur Familie der Amaryllisgewächse gehörige Pflanze.
Der Schöne Kiel-Lauch ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub von Allium carinatum subsp. pulchellum ist mittelgrün.
Er blüht von Juli bis August. Die Blütenfarbe ist violett.
Es gibt weitere Kultivare von Kiel-Lauch. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Die Wildform des Kiel-Lauch ist selten verbreitet und kommt, außer im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Oberen Weser- und Leinebergland sowie Harz sowie Hessischen Bergland, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Hügelland bis Mittelgebirge.
Laut Roter Liste ist Kiel-Lauch gefährdet. Prüfe, ob du auch die Wildform pflanzen könntest, um diese im Bestand zu erhalten.
Schöner Kiel-Lauch im Garten
Standort
Der Schöne Kiel-Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Im Winter ist Schöne Kiel-Lauch bedingt frosthart.
Vermehrung
Schöne Kiel-Lauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.
Wissenswertes
Ökologie
Da Schöner Kiel-Lauch eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Kiel-Lauch.
Die Wildform Allium carinatum ist eine gute Bienenweide und wird von zwei Wildbienenarten besucht; darunter auch eine spezialisierte Arten wie und auch-Maskenbiene (Hylaeus punctulatissimus), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur