Rosa Stauden im Frühling

Stauden mit rosa Blüten sind in den Beeten sehr beliebt, denn sie wirken beruhigend und bringen einen romantischen Hauch in den Garten. 
Die Farbe Rosa begleitet viele als typische Mädchenfarbe und auch in der Blumenwelt, zum Beispiel in Kränzen gebunden, kannst du Rosa in einer Vielfalt von Farbnuancen verwenden. Du schaffst unterschiedliche Akzente, Abwechslung und eine Leichtigkeit in deinen Garten.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Wichtige Insekten-pflanze
Pulmonaria officinalis
Quelle:weha/
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 16 6 2 2
Helleborus orientalis
Helleborus orientalisOrientalische Nieswurz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 17
Bergenia cordifolia
Bergenia cordifoliaAltai-Bergenie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 25 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    35 - 40 cm
  • 2
Lamprocapnos spectabilis
Quelle:Scarabea/
Lamprocapnos spectabilisTränendes Herz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    60 - 80 cm
  • 3
Hesperaloe parviflora
Quelle:Xavier Vargas/
Hesperaloe parvifloraRote Yucca
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 90 cm
    50 - 120 cm
Lathyrus vernus 'Roseus'
Quelle:Nancy J. Ondra/
Lathyrus vernus 'Roseus'Frühlings-Platterbse 'Roseus'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 2 1

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

  1. Jeder hat seine Lieblingsfarbe, und daher ist die Gestaltung von Staudenbeeten sehr individuell
  2. Rosa blühende Stauden sind in verschiedenen Höhen erhältlich, sodass du eine breite Auswahl an hohen, mittelhohen bis polster- und bodendeckenden Pflanzen zur Verfügung hast
  3. Ebenso kannst du die Farbe Rosa mit vielen anderen Blütenfarben kombinieren; besonders gut passen Weiß, Blau und auch zartes Lila in das Beet
  4. Die vielen verschiedenen Farbnuancen, von zartem Pastellrosa bis hin zu kräftigem Pink, schaffen Abwechslung in deinem Garten
  5. Auch der Wuchs rosa blühender Stauden variiert: von buschig, aufrecht, rosettenartig bis hin zu locker ausladend und kompakt
  6. Die Auswahl an Blütenformen reicht von glockenförmig, schalenförmig, hohen dichten Blütenkerzen bis hin zu zarten Rispen oder flachen Dolden
  7. Viele rosa blühende Stauden verströmen einen zarten Duft und sind bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern sehr beliebt
  8. 
Mit der richtigen Auswahl kann dein Staudenbeet von Frühjahr bis in den späten Herbst ein Magnet für die Insektenwelt sein
  9. 
Rosa hat eine sehr beruhigende Wirkung, sorgt für Harmonie in deinem Garten und lässt wunderschöne Kombinationen mit Gehölzen entstehen
  10. Du kannst auch das ganze Jahr über wunderschöne Blumensträuße und Gestecke für deine Tischdekoration zaubern, somit holst du Dir dann auch die rosa Blüten mit ihrer Romantik nach Hause

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Rosa Stauden im Frühling