Gräser für Garten und Beet

Gräser für Garten und Beet

  1. In deinem Garten können Gräser an den unterschiedlichsten Standorten wachsen, von sonnig bis schattig, von trocken bis nass.
  2. Den vorgesehene Platz in deinem Garten an den Gräser wachsen sollen, gilt es genau zu prüfen.
  3. Viele Gräser sind anpassungsfähig und nur wenige wie die Federgräser reagieren empfindlich auf Nässe oder Schatten.
  4. Bei bläulich schimmernden Blättern von Gräsern verschwindet das Blau, wenn sie zu wenig Licht bekommen.
  5. Viele der weiß panaschierten Gräser leiden in der prallen Sonne. Weniger Arbeit und mehr Freude hast du mit Gräsern, wenn Standort und Ansprüche der Pflanzen sich möglichst decken.
  6. Sie müssen sich wohlfühlen, um wachsen zu können.
  7. In Rabatten, zwischen farbigen Stauden sind Gräser nicht mehr weg zu denken.
  8. Mit sommerlichen Blütenschmuck, den herbstlichen Fruchtständen und teils leuchtkräftigem Laub sollten sie einen festen Platz im Garten haben.
  9. In einer Sonnenrabatte schaffen viele hochwüchsige Gräser wie Chinaschilf, Gartensandrohr oder Rutenhirse eine gute Kombinationen zu den Beetstauden, die die Ansprüche von anderen Pflanzen teilen.
  10. An sonnigen Terrassen und auf deiner Süd- oder Südwestseite des Hauses kannst du schmuckvolle Rabatten mit Gräser lebendiger machen, wie Blaustrahlhafer, Atlas-Schwingel.
  11. Viele Varianten von Gräser verschönern deine Beete, sind Leit-, Begleit- und Füllelemente.
  12. In der Anfangsphase solltest du deine Gräser gut mit Wasser versorgen, Staunässe vertragen sie nicht.
  13. Bei der Bepflanzung deines Steingarten ist die Wahl der Gräser von der Größe der Anlage abhängig, kleinwüchsige Arten fügen sich da gut ein.
  14. An deinem Teich oder am Rand von Bachläufen ist die Auswahl der Gräser groß wie Morgenstern-Segge oder Palmwedel-Segge.
  15. Über die Jahre Können deine Gräser von innen her kahl werden, dann ist es zeit den Horst zu teilen.
  16. Viele Gräser sind besonders wichtig für Tiere, ob als Versteck oder als wertvolle Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen.
Quelle: Molly Shannon/
Hohe Gräser als Sichtschutz
Quelle: Rory Glanville/
Winterharte Gräser

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Festuca cinerea 'Auslese'
Festuca cinerea 'Auslese'Blauschwingel 'Auslese'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
Festuca cinerea 'Bergsilber'
Festuca cinerea 'Bergsilber'Blauschwingel 'Bergsilber'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
Festuca cinerea 'Blauglut'
Festuca cinerea 'Blauglut'Blauschwingel 'Blauglut'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 cm
    20 - 30 cm
Festuca cinerea 'Festina'
Festuca cinerea 'Festina'Blauschwingel 'Festina'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
Cortaderia selloana 'Argentea'
Quelle:Nikolay Kurzenko/
Cortaderia selloana 'Argentea'Hohes Pampasgras 'Argentea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1 - 1,5 m
Carex morrowii 'Hazy Green'
Carex morrowii 'Hazy Green'Japan-Segge 'Hazy Green'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 40 cm
Carex morrowii 'Silver Sceptre'
Carex morrowii 'Silver Sceptre'Japan-Segge 'Silver Sceptre'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 40 cm
Carex morrowii 'Variegata'
Carex morrowii 'Variegata'Japan-Segge 'Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 50 cm
Carex morrowii
Quelle:Flower_Garden/
Carex morrowiiJapanische Segge
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 11
Carex morrowii 'Aureovariegata'
Carex morrowii 'Aureovariegata'Japanische Segge 'Aureovariegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
Cortaderia selloana 'Evita'
Quelle:Joe Kuis/
Cortaderia selloana 'Evita'Kleines Pampasgras 'Evita'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
    60 - 80 cm
Cortaderia selloana 'Pumila'
Quelle:J Need/
Cortaderia selloana 'Pumila'Kleines Pampasgras 'Pumila'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    80 - 120 cm
Cortaderia selloana 'Citaro'
Cortaderia selloana 'Citaro'Pampasgras 'Citaro'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1 - 1,2 m
Cortaderia selloana 'Rosea'
Quelle:Peter Turner Photography/
Cortaderia selloana 'Rosea'Pampasgras 'Rosea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,6 - 1,8 m
Cortaderia selloana 'Silverstar'
Cortaderia selloana 'Silverstar'Pampasgras 'Silverstar'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    90 - 120 cm
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'Pampasgras 'Weiße Feder'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    50 - 80 cm
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
Quelle:Zoubair/
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'Rosa Pampasgras 'Rosa Feder'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,25 m
Carex foliosissima 'Icedance'
Carex foliosissima 'Icedance'Teppich-Japan-Segge 'Icedance'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 50 cm
Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver'
Quelle:Visual Motiv/
Cortaderia selloana 'Sunningdale Silver'Weißes Pampasgras 'Sunningdale Silver'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    1 - 1,2 m

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Miscanthus sinensis
Miscanthus sinensisChinaschilf
  • invasiver NeophytGras
  • 55 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 4 m
    80 - 120 cm
Miscanthus sinensis 'Adagio'
Quelle:Peter Turner Photography/
Miscanthus sinensis 'Adagio'Chinaschilf 'Adagio'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    60 - 70 cm
Miscanthus sinensis 'Champagner'
Miscanthus sinensis 'Champagner'Chinaschilf 'Champagner'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 1,6 m
    1,3 - 1,5 m
Miscanthus sinensis 'Goliath'
Miscanthus sinensis 'Goliath'Chinaschilf 'Goliath'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3 m
    1,3 - 1,5 m
Miscanthus sinensis 'Kaskade'
Quelle:shadesofquartz/
Miscanthus sinensis 'Kaskade'Chinaschilf 'Kaskade'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,7 - 1,9 m
    80 - 100 cm
Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne'
Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne'Chinaschilf 'Kleine Fontäne'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 1,7 m
    1,1 - 1,3 m
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'Chinaschilf 'Pünktchen'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 1,5 m
    1 - 1,3 m
Miscanthus sinensis 'Ruby Cute'
Miscanthus sinensis 'Ruby Cute'Chinaschilf 'Ruby Cute'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
Miscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf'
Quelle:Peter Turner Photography/
Miscanthus sinensis 'Yakushima Dwarf'Chinaschilf 'Yakushima Dwarf'
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    90 - 100 cm

Kompositionen

Weitere passende Themen