In einem trockenen, schattigeren Bereich wachsen auch mehrjährige, verholzende Pflanzen – die Sträucher –, die sich von Bäumen durch ihren Wuchs unterscheiden.
Sie besitzen nicht wie Bäume einen einzigen Stamm, sondern verzweigen sich meist schon direkt am Boden in mehrere Triebe. Sträucher sind vielseitig einsetzbar, ob als Hecke, Sichtschutz, Unterbepflanzung, Blühstrauch oder zur Strukturierung im Garten.
Ohne schützende Gebüsche gibt es keine Nahrungsquellen für Vögel, die dort brüten. Auch der Igel fehlt ohne Laub, der die gefräßigen Nacktschnecken wegfrisst. Unter Bäumen ist es wichtig, viele Sträucher zu pflanzen und somit vielfältige Lebensräume zu schaffen.