Niederliegender Ehrenpreis 'Mrs Holt'

Veronica prostrata 'Mrs Holt'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide Bodendecker
  • besonders reichblühende Sorte
  • winterharte, heimische Staude für die sonnigen Standorte
  • horstbildender, kriechender, flacher Wuchs und dunkelgrüne, lanzettliche, längliche Blätter
  • traubenförmige, rosa Blüten im Mai bis Juni
  • trockene, durchlässige, normale, sandige bis lehmige, kalkhaltige Böden
  • Verwendung als Bodendecker, für Böschungen, an Terrassen und Trockenmauern
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstbildend, bodendeckend
Höhe: 1,1 m
Breite: 20 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform lanzettlich
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Ehrenpreis

Niederliegender Ehrenpreis 'Mrs Holt' im Garten

Standort

Niederliegender Ehrenpreis 'Mrs Holt' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Veronica prostrata 'Mrs Holt' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Sortentabelle

Veronica prostrata
Quelle:Kuttelvaserova Stuchelova/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Niederliegender EhrenpreisWildform

bodendeckend, flacher Wuchs
10 - 15 cm
10 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Niederliegender Ehrenpreis 'Coerulea'niedriger, flacher Wuchs

niederliegend, aufrechte Blütenstiele
8 - 10 cm
10 - 20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Niederliegender Ehrenpreis 'Mrs Holt'reichblühend, gute Bienenweide

horstbildend, bodendeckend
1,1 m
20 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Niederliegender Ehrenpreis 'Mrs Holt' ist in Mitteleuropa heimisch

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
02.12.2022