Was ist die Tauben-Skabiose 'Pink Mist'?
Die Tauben-Skabiose 'Pink Mist' (Scabiosa columbaria 'Pink Mist') ist eine Sorte der Wildform Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Sie ist aus der Familie der Geißblattgewächse.
Die Tauben-Skabiose 'Pink Mist' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 10 und 20 Zentimeter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juli bis September. Sie hat violette Blüten.
Es gibt weitere Kultivare von Tauben-Skabiose. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Die Wildform von Tauben-Skabiose 'Pink Mist' kommt im gesamten Bundesgebiet mäßig häufig vor. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.
Laut Roter Liste ist Tauben-Skabiose nicht im Bestand gefährdet.
Tauben-Skabiose 'Pink Mist' im Garten
Standort
Tauben-Skabiose 'Pink Mist' präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Sie ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Tauben-Skabiose 'Pink Mist' auf dem Balkon halten
Scabiosa columbaria 'Pink Mist' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflegemaßnahmen
Schnitt

Tauben-Skabiose 'Pink Mist' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Tauben-Skabiose 'Pink Mist' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Zweitblüte nach Sommerschnitt
Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Scabiosa columbaria 'Pink Mist' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Tauben-Skabiose 'Pink Mist' erneut.
Wissenswertes
Ökologie
Tauben-Skabiose 'Pink Mist' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
Die Wildform Tauben-Skabiose ist eine gute Bienenweide und wird von 15 wilden Bienen besucht; darunter auch fünf spezialisierte Arten wie Weißbürstige Harzbiene (Anthidium interruptum), Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) und Skabiosen-Sandbiene (Andrena marginata), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 11 Schmetterlinge, wie Skabiosenschwärmer (Hemaris tityus), Gelber Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda), Rotbraune Waldrandeule (Mniotype adusta) und Lichtwald-Blättereule (Lacanobia contigua).