https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-arvensis-venusta-pendula/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, kletternd |
Höhe: | 4 - 5 m |
Breite: | 2 - 2,5 m |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | gefüllt |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | blaugrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | oval zugespitzt, gefiedert, gesägt |
Rambler-Rose 'Venusta Pendula' ist eine Zuchform mit gefüllten Blüten. Diese hat für Insekten keinen Wert.
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Die Rambler-Rose 'Venusta Pendula' (Rosa arvensis 'Venusta Pendula') ist eine Sorte der heimischen Wildform Feldrose (Rosa arvensis). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Rambler-Rose 'Venusta Pendula' ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 5,00 Meter Höhe. Die Rambler-Rose 'Venusta Pendula' wurzelt tief. Das Laub ist blaugrün.
Die Blüte ist von Juni bis Juli. Die rosa farbenen Blüten duften.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Die Wildform der Feldrose ist mäßig häufig verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Nordostdeutschen Tiefland, Ostdeutschen Tiefland, Erz- und Elbsandsteingebirge sowie Sächsischen Löß- und Hügelland, in allen Regionen Deutschlands vor. Die Rambler-Rose 'Venusta Pendula' wächst im Hügelland bis Mittelgebirge.
Laut Roter Liste ist Feldrose Vorwarnliste. Wenn möglich, solltest du anstatt der Sorte die Wildform pflanzen.
Rambler-Rose 'Venusta Pendula' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Sobald Rambler-Rose 'Venusta Pendula' gut angewachsen ist, ist sie robust und pflegearm.
Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.
Rambler-Rose 'Venusta Pendula' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Rambler-Rose 'Venusta Pendula' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Rambler-Rose 'Venusta Pendula' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Feldrose (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Tiere einen geringeren Wert.
Für Wildbienen und Schmetterlinge, die Pollen und Nektar benötigen, hat sie mit den gefüllten Blüten nichts zu bieten. Die Blätter als Futter für ihre Raupen nutzen 40 Schmetterlinge, beispielsweise Gothica-Kätzcheneule, Spitzflügel-Kätzcheneuleund Variable Kätzcheneule.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
FeldroseRosa arvensisWildform | kletternd, Spreitzklimmer 50 - 100 cm 1 - 2 m | | ab 4,10 € | |
Feldrose 'Splendens'Rosa arvensis 'Splendens'halbgefüllte, weiß-rosa Blüten | kletternd, Spreitzklimmer 2,5 - 4 m 80 - 150 cm |
| ||
Rambler-Rose 'Venusta Pendula'Rosa arvensis 'Venusta Pendula'besonders frosthart | aufrecht, kletternd 4 - 5 m 2 - 2,5 m |
|
Rambler-Rose 'Venusta Pendula' ist eine Zuchform mit gefüllten Blüten. Diese hat für Insekten keinen Wert. Wenn du Insekten nachhaltig unterstützen möchtest, ist die Wildform Feldrose die bessere Alternative.