Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'

Ribes alpinum 'Schmidt'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • frosthartes Gehölz für den halbschattigen und schattigen Standort
  • aufrechter, buschiger, stark verzweigter Wuchs und grüne Blätter, welche sehr früh austreiben
  • besitzt rein männliche Blüten und daher erfolgt kein Fruchtansatz
  • grünlich- gelbe Blüten hängen in Trauben im April und Mai am Gehölz
  • bienen- und insektenfreundlicher Strauch
  • normaler, humoser, nährstoffreicher, frischer, kalkhaltiger Boden
  • Verwendung zur Pflanzung an Böschungen, für freie Hecken und unter Gehölzen
  • schöne gelbe Herbstfärbung
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Salzverträglich: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: straff aufrecht, verzweigt, buschig
Höhe: 1 - 2,5 m
Breite: 80 - 180 cm
Zuwachs: 20 - 30 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
windverträglich: ja
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform 3 - bis 5 - lappig, wechselständig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Stachelbeergewächse
Gattung: Johannisbeeren

Anzeige*

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', 40-60 cm, Ribes alpinum 'Schmidt', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'*
40-60 cm
Containerware
ab 13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' im Garten

Standort

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Ribes alpinum 'Schmidt' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -40 °C (bis Klimazone 3).

Vermehrung

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'
Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Schneide Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' jährlich nach der Blüte abgeblühte Sprossen auf kräftige Knospen oder Jungtriebe zurück. Bei älteren Pflanzen kappst du ca. ein Viertel der Triebe und förderst so einen Jungwuchs.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Anzeige*

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', 40-60 cm, Ribes alpinum 'Schmidt', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'* 40-60 cm
Containerware
ab 13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Alpen-JohannisbeereWildform

langsam, kompakt, mit straff aufrechten Trieben
80 - 120 cm
1 - 2 m


Kübel geeignet

fade, rot

ab 12,90 €
Alpen-Johannisbeere 'Nana'kleiner Wuchs

klein, kompakt, niedrig
60 - 80 cm
50 - 125 cm


Kübel geeignet

fade, süß, klein bis mittelgroß, dunkelrot
August

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'frosthart, kein Fruchtansatz

straff aufrecht, verzweigt, buschig
1 - 2,5 m
80 - 180 cm

ab 13,10 €

Häufige Fragen

Wo kann man Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Alpen-Johannisbeere 'Schmidt' kaufen

Baumschule Horstmann
Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'*
40-60 cm
Containerware
13,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Alpen-Johannisbeere 'Schmidt'*
60-100 cm
Containerware
15,70 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für Tiere
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
21.10.2022