Malus' Deans Küchenapfel' (Malus' Deans Küchenapfel')
Quelle: Bahnmoeller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Malus' Deans Küchenapfel'Malus 'Deans Codlin'

Malus' Deans Küchenapfel'

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerter Neophyt (Sorte) Gehölz
  • Sehr große Früchte sind gelbgrün mit vereinzelten Schalenpunkten
  • Äpfel sind Anfang Oktober reif für die Ernte
  • Im kühlen Naturlager etwa drei Monate haltbar
  • Saftig mit stark weinsäuerlichem Geschmack
  • Früh einsetzender Ertrag ist hoch und regelmäßig
  • Kaum Ansprüche an Boden und Klima, bis in raue Gebirgslagen anbaufähig
  • Nur in warmen, geschlossenen Lagen anfällig für Schorf, Mehltau und Feuerbrand
  • Für Formobst im Garten empfehlenswert
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchgröße: sehr groß
Fruchtaroma: saftig, ohne Würze, weinsäuerlich
Eignung zu: zum Backen (sehr gut)
🍃 Laub
Blattfarbe grün
⚠️ Neigung zu Krankheiten
Feuerbrand: mittel
Schorf: mittel
Mehltau: mittel
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Äpfel
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Malus' Deans Küchenapfel' ist in Mitteleuropa eingebürgert

Apfelsorten und -bäume

Stand:
03.08.2022