Streifenfarne (Asplenium) gehören zur Familie der Streifenfarngewächse.
Streifenfarne-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 3 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Hirschzungenfarn, Braunstieliger Streifenfarn und
Asplenium-Arten wachsen als Farne.
Sie werden ca. 20 - 60 cm hoch.
Je nach Art benötigen Streifenfarne einen halbschattigen, schattigen oder sonnigen Standort.
Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Streifenfarne sind giftig. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Braunstieliger StreifenfarnAsplenium trichomanes | konkurrenzschwach 10 - 20 cm 15 - 20 cm | | ab 4,90 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
HirschzungenfarnAsplenium scolopendrium | horstbildend, ausbreitende Blattwedel 20 - 60 cm 30 - 40 cm | | ab 4,90 € | |
Welliger Hirschzungenfarn 'Crispa'Asplenium scolopendrium 'Crispa' | trichterartig, ausladend, horstig 20 - 40 cm 25 - 40 cm |
| ab 17,50 € | |
Hirschzungenfarn 'Undulatum'Asplenium scolopendrium 'Undulatum' | horstig, büschelig 25 - 60 cm 45 - 90 cm |
| ab 8,10 € |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Mauer-StreifenfarnAsplenium ruta-murariaimmergrüner Farn | klein, niedrig 10 - 20 cm 20 - 25 cm | |