Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/buxus-sempervirens-hollandia/

Buchsbaum 'Hollandia' (Buxus sempervirens 'Hollandia')

Buchsbaum 'Hollandia'

Buxus sempervirens 'Hollandia'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Gehölz bedingt winterhart giftig
  • heimisches, immergrünes Gehölz für den sonnigen, halbschattigen und schattigen Standort
  • aufrechter, dichter, kugelförmiger Wuchs und wächst sehr schnell
  • dunkelgrüne, schmale, ovale Blätter
  • die neuen Triebe erscheinen in einem hellen Grünton und bilden einen schönen Farbkontrast zu den alten Blättern
  • gelb-grüne unscheinbare Blüten
  • durchlässiger, humoser, sandiger bis lehmiger, frischer bis feuchter Boden
  • Verwendung als Formgehölz und am Gehölzrand
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, dicht, kugelförmig
Höhe: 1 - 1,2 m
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütenform: unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: schmal, länglich oval

Thematisch passende Pflanzen:

🐝 Ökologie

Buchsbaum 'Hollandia' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnlicher Buchsbaum mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gewöhnlicher Buchsbaum):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr selten
Gefährdung (Rote Liste): gefährdet
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schwebfliegen: 1
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: alle Pflanzenteile giftig
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Buchsbaumartige
Familie: Buchsbaumgewächse
Gattung: Buchsbäume

Was ist der Buchsbaum 'Hollandia'?

Der Buchsbaum 'Hollandia' (Buxus sempervirens 'Hollandia') ist eine Sorte des Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens). Er ist eine zur Familie der Buchsbaumgewächse gehörige Pflanze.

Das wintergrüne Gehölz wird ca. 1,20 Meter hoch. Er ist ein Herzwurzler. Das Laub von Buxus sempervirens 'Hollandia' ist dunkelgrün.

Die Blütenfarbe ist gelb.

Buchsbaum 'Hollandia' ist in allen Teilen giftig.

Von Gewöhnlicher Buchsbaum sind viele Sorten vorhanden. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.

Die Wildform des Gewöhnlicher Buchsbaum ist sehr selten verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Nordostdeutschen Tiefland sowie Schwäbischen Alb, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Gewöhnlicher Buchsbaum ist laut Roter Liste gefährdet. Prüfe, ob du auch die Wildform pflanzen könntest, um diese im Bestand zu erhalten.

Buchsbaum 'Hollandia' im Garten

Standort

Der Buchsbaum 'Hollandia' benötigt einen sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Der Buchsbaum 'Hollandia' ist bedingt frosthart.

Buchsbaum 'Hollandia' auf dem Balkon halten

Buxus sempervirens 'Hollandia' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Buchsbaum 'Hollandia' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Merkmalen von der Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

Weiterlesen

Sortentabelle

Buxus sempervirens
Buxus sempervirensGewöhnlicher Buchsbaum
  • heimische Wildform
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'
cristo95/
Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'Buchsbaum 'Blauer Heinz'
  • Sorte einer heimischen Art
Buxus sempervirens 'Elegantissima'
Peter Turner Photography/
Buxus sempervirens 'Elegantissima'Buchsbaum 'Elegantissima'
  • Sorte einer heimischen Art
Buxus sempervirens 'Graham Blandy'
Joanne Dale/
Buxus sempervirens 'Graham Blandy'Buchss 'Graham Blandy'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gewöhnlicher BuchsbaumBuxus sempervirenstraditionsreiches Gehölz der Bauern- und Barockgärtenaufrecht, dichtbuschig, langsam
2 - 4,5 m
2 - 3,5 m


Kübel geeignet

ab 4,60 €
Zwerg-Buchsbaum 'Angustifolia'Buxus sempervirens 'Angustifolia'Rispen lang und kräftig aufrecht, dicht, rundlich
2 - 3 m
80 - 100 cm


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Blauer Heinz'Buxus sempervirens 'Blauer Heinz'klein, breit eiförmiger Wuchs, blaugrünliche Blätterlangsam, gleichmäßig, kompakt, kugelig
40 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 6,40 €
Buchsbaum 'Bullata'Buxus sempervirens 'Bullata'steif und grobastiger Wuchssehr schwach wüchsig, großer Strauch
2 - 3 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Elegantissima'Buxus sempervirens 'Elegantissima'mittelgrün bis dunkelgrüne, unregelmäßig cremweiß gerandete Blätterbuschig, langsam wüchsig
1 - 1,2 m
50 - 100 cm


Kübel geeignet

ab 14,50 €
Buchsbaum 'Globosa'Buxus sempervirens 'Globosa'bläulich dunkelgrüne Blätteretwas breiter als hoch, rundlich, sehr dicht
1 - 1,5 m
50 - 65 cm


Kübel geeignet

Buchss 'Graham Blandy'Buxus sempervirens 'Graham Blandy'sehr schwach wüchsigaufrecht
3 - 4 m
20 - 50 cm

Buchsbaum 'Handsworthiensis'Buxus sempervirens 'Handsworthiensis'breitbuschig aufrechter Wuchs, tiefgrüne Blätter aufrecht, breitbuschig
2 - 5 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

Gewöhnlicher Buchsbaum 'Herrenhausen'Buxus sempervirens 'Herrenhausen'immergrün, gut hitzeverträglichbreit, buschig, fast nestartig
30 - 60 cm
50 - 70 cm


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Hollandia'Buxus sempervirens 'Hollandia'glänzend, dunkelgrüne Blätteraufrecht, dicht, kugelförmig
1 - 1,2 m
30 - 40 cm


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Latifolia Maculata'Buxus sempervirens 'Latifolia Maculata'kugelig bis breit kegelförmig, dunkelgrüne Blätter mit gelben Aufhellungenetwas höher als breit, dicht verzweigt
2 - 3 m
50 - 80 cm


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Rotundifolia'Buxus sempervirens 'Rotundifolia'stark kegelförmiger Wuchs, Blätter bläulich grünkräftig wachsend, breitbuschig
2,5 - 4 m
2,5 - 3,5 m


Kübel geeignet

Buchsbaum 'Suffruticosa'Buxus sempervirens 'Suffruticosa'rundlich bis breit kegelförmig im Wuchs, kleine, eiförmige Blätterrundlich, sehr dicht, langsam
50 - 100 cm
30 - 60 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Buchsbaum 'Hollandia' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnlicher Buchsbaum. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gewöhnlicher Buchsbaum):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schwebfliegenarten:
0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Immergrüne Sträucher
Ruslan Pobuta/shutterstock.com
Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Giftpflanzen
Josie Elias/shutterstock.com
08.11.2022